Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Zwei Motorradfahrer nach Frontalkollision in Rothenthurm verletzt
Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Motorrädern sind am Samstagnachmittag in Rothenthurm die beiden Motorradfahrer erheblich verletzt worden.
Kanton
Klimawandel nicht Sorge Nummer eins
Alltägliche Sorgen belasten die Schwyzerinnen und Schwyzer mehr als die Angst vor möglichen Folgen des Klimawandels. Eine Mehrheit ist der Meinung, in der Schweiz werde genug dageg...
Kanton
Kein Pardon bei Kinderpornografie: Bundesgericht verschärft Urteil
Das Bundesgericht schützt den Entscheid des Kantonsgerichts, das im Fall unerlaubter Pornobilder eine deutlich strengere Strafe verhängte, als zuvor das Bezirksgericht March in er...
Kanton
DNA-Proben sollen Klarheit über Risse im Kanton Schwyz bringen
Raubtiere – DNA-Proben sollen zeigen, ob Nutztiere im Kanton Schwyz einem Grossraubtier zum Opfer gefallen sind. Das teilte das Umweltdepartement am Freitag mit.
Kanton
SP erhebt Beschwerde gegen intransparente Parteifinanzierung
Die SP Schwyz zieht vor das Verwaltungsgericht, um gegen die aus ihrer Sicht verfassungswidrige "Verschleierung" von Parteispenden der FDP und Mitte Schwyz vorzugehen. Die Offenleg...
Gesundheit
Eine klare Mehrheit will weiterhin drei Spitäler im Kanton
Eine Umfrage bestätigt: Herr und Frau Schwyzer sind grossmehrheitlich zufrieden mit dem Status quo im Spitalwesen und befürworten die drei Spitalstandorte. Eine schweizweite Bedarf...
Kanton
Bedeutung nationaler Identität
Am kommenden Samstag findet im Bundesbriefmuseum eine öffentliche Führung statt. Darin geht es um die Entstehung und Bedeutung von nationaler Identität.
Kanton
Philipp Ernst wird neuer Schwyzer Departementssekretär
Der Schwyzer Regierungsrat hat Philipp Ernst zum neuen Departementssekretär des Departements des Innern ernannt. Der Zuger übernimmt die Stelle am 1. November 2025.
Kanton
Die Gemeinde Arth will ein zusätzliches Schulhaus bauen
Weil die Gemeinde Arth immer mehr Schulkinder hat, will sie in Oberarth ein zusätzliches Schulhaus bauen. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung einen Projektierungskred...
Freienbach
ARA-Debakel: Kantonsräte fordern Anpassung
Der Regierungsrat solle aufzeigen, wie Bauen im Grundwasser weiterhin möglich sein kann, fordert eine Gruppe von Kantonsräten in einem Postulat, unter ihnen Vertreter aus Aussersch...
Kanton
Eine Mehrheit der Schwyzer Schulabgänger startet eine Berufslehre
Sechs von zehn Schulabgängerinnen und Schulabgängern im Kanton Schwyz beginnen im August eine Berufslehre. 1571 von 1577 Jugendlichen, die im Kanton Schwyz ihre obligatorische Schu...
Kanton
Krankenkassen blockieren neue Schwyzer Spitalliste
Der Verband der Krankenversicherungen (prio.swiss) führt gerichtlich Beschwerde gegen die neue Schwyzer Spitalliste. Eine Premiere. Beim Kanton schüttelt man den Kopf, denn die Vor...
Kanton
Grosser Mythen: Todesopfer des Bergunfalles identifiziert
Das Todesopfer eines Bergunfalls vom 22. Juni am Grossen Mythen konnte mittlerweile identifiziert werden.
Kanton
Immensee: Auto brannte lichterloh
Eine Autolenkerin konnte gerade noch rechtzeitig anhalten und mit ihrem Beifahrer aussteigen – schon stand das Auto in Flammen.
Kanton
Autofahrerin überschlägt sich auf der A4
Am Samstag kam es auf der A4 zwischen Goldau und Küssnacht zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und vier Verletzten. Die Autobahn musste in diesem Abschnitt fü...
Kanton
Riemenstalden: Frau stirbt bei Kletterunfall am Schmalstöckli
Am Samstag waren am Schmalstöckli in der Gemeinde Riemenstalden mehrere Klettergruppen unterwegs. Kurz vor 13 Uhr kam es zu einem Unfall. Dabei verstarb eine Frau. Zwei weitere Per...
Kanton
Falscher Sirenenalarm im Kanton Schwyz
In der Nacht auf Sonntag haben in den Kantonen Schwyz und Aargau Sirenen geheult. Es habe sich um einen Fehlalarm gehandelt, teilten die beiden Kantone auf der Warnapp Alertswiss mit.
Kanton
Auto landet in der Innerschweiz auf dem Dach – Zwei Verletzte
Auf dem Dach gelandet ist ein Auto am Samstag auf der Autobahn A4 zwischen Küssnacht im Kanton Schwyz und Risch-Rotkreuz im Kanton Zug. Zwei Personen mussten nach dem Selbstunfall ...
Kanton
PH Schwyz gründet Stiftung für Bildungsprojekte
Hochschulbildung – Die Pädagogische Hochschule Schwyz hat eine Stiftung gegründet. Diese soll dabei helfen, innovative Projekte in Forschung, Lehre und Entwicklung umzusetzen.
Kanton
Polizei warnt vor falschen Staatsanwaltschaft-Mails
Zurzeit kursieren im Kanton Schwyz Betrug-E-Mails, in denen sich Unbekannte fälschlicherweise als Staatsanwaltschaft ausgeben. Sie behaupten, die Empfängerinnen und Empfänger seien...
Kanton
Schwyzer Unternehmen sind auf Wachstumskurs
Die KMU im Kanton Schwyz sind im zweiten Quartal 2025 stärker gewachsen als zum Jahresbeginn. Vor allem der Industriesektor habe eine starke Erholung gezeigt, teilten die Schwyzer ...
Kanton
Sparkasse Schwyz mit Wachstum im Kundengeschäft
Die Sparkasse Schwyz AG kann Mitte Jahr in einem anspruchsvollen Umfeld einen guten Abschluss präsentieren.
Zurück
Weiter