Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Musik, Kunst und Kultur
Literatur im Gespräch in der Kantonsbibliothek
«Der Reisläufer und das Blutgericht von Zürich» – Lesung mit dem Autor Peter Neumann und Historische Einführung zum Thema Soldwesen von Philipp Krauer, Staatsarchiv Schwyz
Kanton
Bezirk Einsiedeln führt freiwillige Mehrwertabgabe ein
Kommunale Abstimmung – Die Stimmbevölkerung des Bezirks Einsiedeln bejahte die Einführung einer Mehrwertabgabe bei Um- und Aufzonungen mit 52,8 Prozent. Auch der Erwerb zweier Häus...
Kanton
Küssnacht lehnte einen Ersatzneubau für Asylsuchende ab
Der Schwyzer Bezirk Küssnacht kann auf dem Sportareal Luterbach in Küssnacht keinen Ersatzbau für die Unterbringung von Asylsuchenden realisieren. Das Stimmvolk hat am Sonntag eine...
Kanton
Bezirk Schwyz stimmt neuer Muotakonzession zu
Mit dem Wasser der Muota soll weiterhin Strom produziert werden. Die Stimmberechtigten des Bezirks Schwyz haben am Sonntag die neue Konzession an die EBS Energie AG gutgeheissen.
Kanton
Streit und Anschuldigungen auf dem Golfplatz in Küssnacht
Die Betreiberin des Golfplatzes in Küssnacht hat einem Mitglied des Golf-Clubs wegen dessen mutmasslich ungebührlichen Verhaltens zu Unrecht den Spielvertrag gekündigt. Dies hat da...
Gesundheit
Weniger Katerstimmung: Alkoholkonsum ist rückläufig
Trinkfreudig und traditionsbewusst, so kennt man den Kanton Schwyz. Doch wie gesamtschweizerisch wird auch hier weniger Alkohol getrunken. Wo diese Entwicklung spürbar ist und wo n...
Kanton
Regierung will keinen Steuerrabatt für Lehrbetriebe
Der Schwyzer Regierungsrat hat sich gegen eine steuerliche Entlastung für Lehrbetriebe ausgesprochen. Das sei rechtlich nicht zulässig, schrieb er in einer Antwort auf eine entspre...
Kanton
Weidebrand in Studen
Am Donnerstagmorgen geriet im Gebiet Gribschli in Studen ein bewilligtes Feuer ausser Kontrolle.
Kanton
Departementssekretär wechselt zur Genossame Lachen
Roman Kistler verlässt nach 15 Jahren das Departement des Innern des Kantons Schwyz. Der Departementssekretär wird neuer Geschäftsführer der Genossame Lachen.
Kanton
Kantonale Kulturförderung: Reichlin folgt auf Risi
Raphaela Reichlin aus Schwyz übernimmt am 1. Januar 2026 die Leitung der kantonalen Kulturförderung. Die 36-jährige Juristin und Journalistin folgt auf Franz-Xaver Risi, der das Am...
Kanton
Muotathal: Knabe tödlich angefahren
Am Mittwoch, 14. Mai, ist ein Siebenjähriger beim Überqueren einer Strasse in Ried bei Muotathal von einem Personenwagen erfasst und lebensbedrohlich verletzt worden. Wenige Stunde...
Wollerau
Vandalen zerstören alte Esche in Wollerau
Mitten im Dorfzentrum wurde eine Esche so stark beschädigt, dass sie gefällt werden muss. Die Korporation Wollerau erstattete Anzeige gegen Unbekannt.
Kanton
Küssnachter Bezirksrat ist enttäuscht vom Schwyzer Regierungsrat
Der Küssnachter Bezirksrat hätte sich vom Schwyzer Regierungsrat eine gründlichere Prüfung der Vorwürfe gegen Bezirksrat René Hunziker (SVP) gewünscht. Die Regierung hatte entschie...
Vorderthal
Tierschützer gegen Wolfabschuss
Der Kanton Schwyz hat eine sofortige Abschussverfügung für einen Wolf in Ausserschwyz erlassen. Nun wehrt sich der Verein «CHWOLF».
Kanton
Bieri bodigt König Wicki
Marcel Bieri krönt sich beim Schwyzer Kantonalen in Einsiedeln zum Festsieger. Im Schlussgang legt er König Joel Wicki ins Sägemehl. Doch der Entscheid gibt zu reden.
Kanton
Juso Schwyz kritisiert Zustände in Nothilfeunterkunft Kaltbach
Die Juso Schwyz bemängelt die Zustände in der Nothilfeunterkunft Kaltbach. Sie fordert unter anderem eine Verbesserung der sanitären Infrastruktur.
Galgenen
Rennvelofahrer stürzt bei der Talfahrt
Ein 34-jähriger Velofahrer hat sich am Freitagabend in Galgenen bei einem Unfall schwer verletzt. Er verlor auf der Hinterbergstrasse talwärts die Kontrolle über sein Rennvelo und ...
Siebnen
Kanton Schwyz gibt Wolf zum Abschuss frei
In den letzten Wochen kam es in der Region Ausserschwyz vermehrt zu Wolfsichtungen in unmittelbarer Siedlungsnähe. Am 8. Mai 2025 näherte sich ein Wolf einem Landwirt, ohne Anzeich...
Lachen
Vor 25 Jahren war Baubeginn fürs Pfadihuus
In viel Fronarbeit wurde das Pfadihuus Lachen von 2000 bis 2002 gebaut. Im vergangenen Jahr entstand ein grosszügiger Anbau. Beides wird mit einem Tag der offenen Tür am 17. Mai ge...
Kanton
Festnahmen nach Grosskontrolle
Bei einer Grosskontrolle gegen Schwarzarbeit haben die Polizeikorps Luzern, Schwyz, Nidwalden und Zug am Mittwoch drei Personen festgenommen. Kontrolliert wurden Baustellen, Gastro...
Kanton
Zahl der Arbeitslosen sinkt in der Zentralschweiz leicht
Bis auf den Kanton Zug, ist die Zahl der Arbeitslosen in allen Zentralschweizer Kantonen im April zurückgegangen.
Kanton
SOB testet automatisiertes Fahrassistenzsystem
Die S-Bahn der Südostbahn (SOB) fährt zwischen Biberbrugg und Arth-Goldau neu mit Hilfe eines automatisierten Fahrassistenzsystems (Afas). Das Bahnunternehmen testet die neue Techn...
Zurück
Weiter