Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kulinarisches
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Kulinarisches
Rosenkohl – gesunder Gemüsezwerg
Rosenkohl ist zwar kalorienreicher als seine grösseren Verwandten, enthält dafür aber mehr Vitamin C als jede andere Kohlsorte und ist auch sonst reich an wertvollen Nährstoffen – ...
Kulinarisches
Quitte: Genuss der verdient wird
Äpfel und Birnen lassen sich nicht vergleichen – und Quitten schon gar nicht. Wer etwas Aufwand betreibt, wird reichlich belohnt.
Freizeit
Olma 2023 mit Neuerungen
Die 80. Olma in St.Gallen steht vor der Tür – mit einigen Neuerungen: So feiert der Genussmarkt Premiere und erstmals wird ein Teil der neuen St.Galler Kantonalbank Halle genutzt.
Pfäffikon
Diesmal ist Malaysia das Gastland
Vom 1. bis 26. November findet im Seedamm Plaza in Pfäffikon das 9. Asian Food and Culture Festival statt. Zu den «Stammländern» China, Japan, Thailand und Indien gesellt sich heue...
Kulinarisches
Knollensellerie: Vielseitig und aromatisch
Der Knollensellerie bringt als typisches Winterlagergemüse viele gesunde Inhaltsstoffe in die kalte Jahreszeit, hat aber das ganze Jahr über Saison.
Lachen
Erstes Obersee Street-Food-Festival
Am Wochenende findet in Lachen direkt am See ein Street-Food-Festival statt.
Feusisberg
Bäckerei gsund muss wegen Fachkräftemangels aufgeben
Trotz florierendem Geschäft sieht sich eine Bäckerei in Schindellegi gezwungen, aufzuhören. Grund: Fachkräftemangel.
Kulinarisches
«Rathaus», neuer Stern am Gastro-Himmel
Das Warten hat ein Ende. Schweizer Küche vom Besten geniesst man jetzt wieder im geschichtsträchtigen Haus am Hauptplatz.
Kulinarisches
Das meiste Wild kommt aus dem Ausland
Der grösste Teil des in der Schweiz verkauften Wildfleisches ist importiert. In den letzten Jahren ist der Inlandanteil aber stetig leicht gestiegen und lag 2022 auf dem Rekordwert...
Kulinarisches
«Seeli» in Bäch zählt neu auch zu den Besten
«GaultMillau Schweiz» hat seine Wertungen 2024 bekannt gegeben. Aus dem Kanton Schwyz neu dabei im RestaurantGuide ist die Wirtschaft zum Seeli in Bäch.
Kulinarisches
Die Zürcher kommen mit einer veganen Bratwurst an die Olma
Die Olma-Bratwurst erhält dieses Jahr Konkurrenz aus dem Gastkanton Zürich: Mit einer veganen Variante des Wurstklassikers wollen die Zürcher an der Ostschweizer Messe für Landwirt...
Kulinarisches
2000 Besucher am Bierprobier-Festival
Am 22. und 23. September drehte sich auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen alles rund um Bier und Cider. Das fünfte Bierprobier Bierfestival begrüsste über 2'000 Besucher und p...
Kulinarisches
Heute ist der Tag des Apfels
Auch dieses Jahr feiert die Schweizer Bevölkerung wieder ihre Lieblingsfrucht – den Apfel. Ob als Mus neben den Hörndli oder auf Walterlis Kopf als Schussziel für Tell, der Apfel i...
Region
Kanton Zug will Alkoholausschank-Verbot an Betrunkene aufheben
Alkohol – Der Kanton Zug will das Alkoholausschank-Verbot an Betrunkene aufheben. Die Regierung hat die Teilrevision des Gastgewerbegesetzes in die Vernehmlassung gegeben.
Kulinarisches
Schwanen Rapperswil: Es bewegt sich was.
Nach einem Jahr Ratlosigkeit kommt Bewegung in den Schwanen. Hotel und Restaurant bleiben weiterhin geschlossen, aber die Pläne rund ums Museum konkretisieren sich.
Pfäffikon
«Pommes» im Alpamare erhalten gute Noten
«Kassensturz» testete kürzlich Pommes frites diverser Anbieter auf das potenziell krebserregende Acrylamid. Unter anderem auch im Alpamare in Pfäffikon.
Kulinarisches
Mirabellen: Kurze Saison für die süsse Gelbe
Mirabellen sind eine Unterart der Pflaume und verströmen bereits am Baum einen zarten Honigduft. Ab August beginnt in der Schweiz die kurze Saison der gelben Frucht.
Kulinarisches
Quitte: Ein Genuss, den man sich verdient hat
Äpfel und Birnen lassen sich nicht vergleichen – und Quitten schon gar nicht. Die unvergleichliche Frucht ist in den letzten Jahren aufs Abstellgleis geraten. Schade, den sie hat w...
Region
Schützengarten 16-mal prämiert
Freude bei der St.Galler Brauerei Schützengarten: Nach der Auszeichnung letztes Jahr fürs weltbeste Weizenbier räumt sie an den World Beer Awards 2023 mit 16 Prämierungen gross ab.
Region
Kellner nach Umsatz bezahlen
Das Enfant terrible der Gastroszene, Michel Péclard, bezahlt einige Mitarbeitende neu nach Umsatz. Dadurch werden Löhne von zwischen 8000 und 10 000 Franken ausbezahlt. Im Marina ...
Zurück
Weiter