Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Ausgezeichnetes Badewasser in den Zentralschweizer Seen und dem Zürichsee
Nichts trübt den Badespass in den Seen der Zentralschweiz und dem Zürichsee – schon gar keine Darmbakterien und andere unappetitliche Keime. Dies zeigt eine koordinierte Untersuchu...
Gesundheit
Schweizerinnen und Schweizer rauchen täglich 750'000 Joints
In der Schweiz wird mit Cannabis ein jährlicher Gesamtumsatz von einer Milliarde Franken erzielt. Laut einem Genfer Forscher werde ein Grossteil der gesamten Bruttowertschöpfung du...
Freizeit
Sieben Badetote seit Donnerstag
Bei Badeunfällen in Schweizer Bädern und Gewässern sind gemäss den Polizeistellen seit Donnerstag mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Weiterhin vermisst wurde zudem ein ...
Magazin
«Ich bin gleich zurück...»
Wie schnell die Hitze im Auto zur Lebensgefahr wird, wissen viele nicht – doch sie tritt schneller ein, als man denkt.
Gesundheit
Affenpocken sollen umbenannt werden
Um möglichen Stigmatisierungen von Affen und Afrika vorzubeugen, will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Affenpocken einen neuen Namen geben. Ein Präzedenzfall war im Februa...
Gesundheit
Mit Quereinsteigern gegen den Pflege-Notstand
In der Zentralschweiz braucht es mehr Pflegefachpersonal. Mit einer Kampagne wollen die Gesundheitsbetriebe Quereinsteigende anwerben.
Gesundheit
Besonders viele Übergewichtige im Kanton Schwyz
Alle fünf Jahre erhebt das Bundesamt für Statistik Daten zu Übergewicht und Adipositas in der Schweiz. Bei den letzten beiden Befragungen lag der Kanton Schwyz weit vorne.
Gesundheit
Gute Wasserqualität an Schweizer Badestellen
Die Schweizer Badestellen weisen fast alle eine ausgezeichnete Wasserqualität auf. Das geht aus dem neuen Badegewässerbericht der Europäischen Umweltagentur EEA hervor, den die EU-...
Gesundheit
Weltmilchtag – Ist sie nun gesund oder nicht?
An dieser Frage scheiden sich die Geister auch heute noch. Früher wurde die Milch als rundum gesundes Lebensmittel propagiert. In den letzten Jahren kam jedoch immer mehr Kritik an...
Gesundheit
Was lässt sich gegen Tinnitus tun?
Tinnitus tritt meist plötzlich auf, kann Pfeifen, Brummen, Zischen und ganz verschiedene Ursachen haben. Erfahre hier, wie genau sich ein Tinnitus äussert, warum er entsteht und wa...
Region
In Zürcher Spitälern und Heimen fällt am Montag die Maskenpflicht
Im Kanton Zürich fällt die letzte Maskenpflicht: Ab 30. Mai, also ab morgen, gilt in allen Spitälern und Heimen keine generelle Maskenpflicht mehr.
Gesundheit
Roche entwickelt PCR-Test für Affenpocken
Der Pharmakonzern Roche hat PCR-Tests zur Erkennung des mittlerweile in zahlreichen Ländern festgestellten Affenpockenvirus entwickelt.
Gesundheit
Weitere Booster-Impfung nur selten nötig
Eine weitere Auffrischimpfung gegen das Coronavirus ist laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) derzeit für die Bevölkerung generell nicht nötig. Eine einzige Auffrischimpfung nach der...
Gesundheit
Bund prüft Vorgehen gegen Affenpocken
Nach dem vermehrten Auftreten von Affenpocken in Europa und einem bestätigten Fall in der Schweiz prüft das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die Beschaffung eines Impfstoffes. Es sie...
Gesundheit
Frauen haben weniger von Corona-Hilfen
Die Pandemie-Massnahmen haben Geschlechterungleichheiten laut einer neuen Studie verschärft. Als etwa die Schulen und die Krippen geschlossen waren, übernahmen meistens Frauen die ...
Gesundheit
Was soll ich essen bei 30 Grad und mehr?
Wenn die Temperaturen steigen, dann sinkt die Esslust. Während einer Hitzeperiode verlegt man die Hauptmahlzeit am besten auf die späten Abendstunden und nimmt mittags einen leicht...
Gesundheit
«Unfallfreie Kinder»
Kinderunfälle bei Ausflügen, beim Sport, im Verkehr oder in der Wohung sind schnell passiert. Die BFU hat mit OUUPS! Tipps für die Verhütung von Kinderunfällen parat.
Magazin
Invasive Neophyten – Problempflanzen
Einige wenige der neuen Pflanzen können sich invasiv verhalten. Sie breiten sich stark aus und verdrängen die einheimische Flora. Bestimmte Pflanzen sind gefährlich und andere dest...
Gesundheit
Bundesrat übergibt Corona-Zepter an Kantone
Falls die Corona-Zahlen im Herbst wieder rasch zunehmen sollten, ist nicht mehr der Bund, sondern sind die Kantone zuständig dafür, allfällige Massnahmen anzuordnen und untereinand...
Gesundheit
Zürcher Drogeninfozentrum warnt vor schwankendem Wirkstoffgehalt
Das Drogeninformationszentrum (DIZ) hat im vergangenen Jahr rund 2500 abgegebene Drogenproben analysiert. Die Nachfrage nach Substanzanalysen ist damit ungebrochen und sogar höher ...
Gesundheit
Bunte QR-Codes und App weisen sehbehinderten Menschen den Weg
Eine App fürs Handy und bunte QR-Codes helfen sehbehinderten Menschen bei der Orientierung. Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen (SZBLIND) hat seine Standorte in S...
Gesundheit
Schweizer essen immer mehr Brot
Schweizerinnen und Schweizer haben 2021 über eine Milliarde Franken für Frischbrot ausgegeben. In den letzten vier Jahren stieg die Nachfrage laut einem neuen Marktbericht stetig an.
Zurück
Weiter