Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
Den Viren Saures geben
Ein Schweizer Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Zürich zeigt, dass ausgeatmete Aerosole Säuremoleküle aus der Luft aufnehmen. Die entscheidende Entdeckung: Ein hoher G...
Gesundheit
Dry January – die Challenge für einen alkoholfreien Monat
Der Dry January wird in der Schweiz zum dritten Mal umgesetzt. Die Challenge fordert dazu auf, im Januar freiwillig auf Alkohol zu verzichten. Die Teilnehmenden sollen dadurch die...
Gesundheit
Mehr Süsses verlangt mehr Bewegung
Das Geniessen süsser Köstlichkeiten gehört zum festen Bestandteil eines jeden Weihnachtsfestes. So will es die Tradition. Wer im Januar nicht darüber staunen möchte, wie viel si...
Gesundheit
Viele Kinder an Weihnachten im Bett
In Ausserschwyz grassiert ein aggressives Virus, welches scheinbar vor allem Kinder ins Bett legt.
Gesundheit
Grippe weiter auf dem Vormarsch
Die Grippe ist weiter auf dem Vormarsch: Innerhalb einer Woche hat sich die Zahl der Fälle mehr als verdoppelt. Die Krankheit grassiert stark in sechs Kantonen, zu denen Schwyz jed...
Gesundheit
Sport am Vormittag ist am gesündesten
Um Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Sport zu verhindern, ist der Trainings-Zeitpunkt entscheidend. Am besten ist dazu laut einer Studie niederländischer Wissenschaftler der Vormit...
Ein Viertel mehr psychische Störungen
Die Zahl der stationären Spitalaufenthalte wegen psychischer Störungen ist bei Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 24 Jahren in den Jahren 2020 und 2021 um 26 Prozent gestieg...
Gesundheit
Starke Zunahme der Grippefälle
Die Zahl der Grippefälle ist in der 48. Kalenderwoche stark angestiegen. Hochgerechnet kamen auf 100'000 Einwohner rund 89 Konsultationen wegen grippeähnlicher Erkrankungen; eine W...
Gesundheit
WHO besorgt über Antibiotika-Resistenzen
International – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist tief besorgt über die zunehmende Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika.
Gesundheit
Bis Ende Jahr bezahlt Bund Corona-Tests
Der Bund bezahlt noch bis Ende Jahr die Kosten der Covid-Tests. Darauf haben sich die Räte geeinigt. Danach übernehmen die Krankenkassen bzw. die Patienten. Andere Corona-Massnahme...
Magazin
Der etwas andere Glühwein – exotische Rezepte
Der Glühwein gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Wer seine Gäste aber nicht nur aufwärmen, sondern mit dem Glühwein auch überraschen will, sollte diese alternativen Rezepte aus...
Gesundheit
Hürde bei Blutspende soll fallen
Schwule und bisexuelle Männer sollen einfacher Blut spenden S. Blutspende SRK Schweiz macht zwei Vorschläge fürs Heilmittelinstitut Swissmedic, darunter die völlige Gleichstellung ...
Gesundheit
Vogelgrippe: Ganze Schweiz zum Kontrollgebiet erklärt
Die Vogelgrippe stellt nicht mehr nur in der Nähe von grossen Gewässern eine Gefahr dar. Alle Geflügelhaltungen, auch Kleinst- und Hobbyhaltungen, müssen beim Veterinäramt registri...
Gesundheit
1'400 im Spital wegen Impf-Nebenwirkungen
In der Schweiz wurden zwischen März und Dezember 2021 rund 1'400 Menschen wegen Nebenwirkungen beim Impfen hospitalisiert. Die Covid-19-Erkrankungen erwiesen sich ferner als äusser...
Gesundheit
Affenpocken heissen neu Mpox
Die Krankheit Affenpocken erhält einen neuen Namen: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) benutzt ab sofort statt Monkeypox die Bezeichnung Mpox, wie sie am Montag in Genf mitteilte.
Gesundheit
«Gentechnik ist nicht mit den Prinzipien des Biolandbaus zu vereinbaren»
Geht es um neue gentechnische Züchtungsverfahren scheinen die Positionen bei Bio Suisse und ihren Mitgliedern bezogen, wie die entsprechende Podiumsdiskussion an der Delegiertenver...
Gesundheit
«Alkoholfrei» ist nicht immer alkoholfrei
Das Kantonale Labor hat bei 20 % der Proben alkoholfreier Getränke einen zu hohen Ethanol-Gehalt festgestellt.
Gesundheit
Krankheitssaison: Corona oder Grippe?
Im Herbst laufen die Nasen – und es wird gehustet: Kinder, Erwachsene und Senioren kränkeln oder liegen im Bett. Schnell steht die Frage im Raum: Handelt es sich um eine gewöhnlich...
Region
Multiorganversagen wegen falscher Beschriftung
Eine Ärztin steht am Dienstag in Meilen vor Gericht, weil sich ein Medikament falsch dosiert haben soll.
Gesundheit
Kanton Zürich baut Angebot für Junge mit psychischen Problemen aus
Psychiatrie – Der Zürcher Regierungsrat hat weitere 5,6 Millionen Franken für die Kinder- und Jugendpsychiatrie gesprochen. Damit unterstützt er eine Tagesklinik in Winterthur und ...
Gesundheit
15 Prozent der Erstklässler sind zu leicht
Vergangene Woche publizierte der kantonale Schulgesundheitsdienst (SGD) seinen Bericht zum Schuljahr 2021/2022.
Gesundheit
Teure Medikamente als Kostentreiber
Rund ein Fünftel der gesamten Medikamentenkosten von acht Milliarden Franken pro Jahr entfallen auf nur 20 Medikamente. Ein Krankenkassenverband kritisiert die fehlende Preismodel-...
Zurück
Weiter