Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Die Liebe zu den Pferden weitergeben
Gemeinsam mit seinen Enkelkindern Ivan, Chanel und Maycol jun. faszinierte Fredy Knie jun. seine Besucher an den beliebten Veranstaltungen «Rund ums Pferd». Viermal waren die Anläs...
Auto & Mobil
SBB: Ab 2024 gibt's die «Spartageskarte Gemeinde»
Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte sowie über eine Website die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Region
Die Liebe und Valentin
Schreiben Sie uns ein paar Sätze zu ihrem speziellsten Erlebnis an einem Valentistag. Wir verschenken fünf Dinner for Two Genussbüchlein.
Freizeit
Neuer Tunnel auf dem "Weg der Schweiz" kommt vors Urner Stimmvolk
Wer auf dem "Weg der Schweiz" wandert, soll in Bauen UR künftig nicht mehr in den Strassentunnel ausweichen müssen. Der Urner Landrat hat sich am Mittwoch für einen 1,67 Millionen ...
Freizeit
Hindernisfreie Wanderwege
Der Ammler Gemeinderat liess durch Amden Weesen Tourismus die Hindernisfreiheit zweier Wanderwege für Gehbehinderte und Rollstühle abklären. Auf der Betliserstrasse verzichtet er n...
Region
Lido wird abgebrochen
Im Februar 2023 startet der «Rückbau» beim Freibad Lido. Ab Sommer soll das Areal bis Baustart eines neuen Badprojekts mit Zwischennutzungen der Bevölkerung zugänglich gemacht werden.
Region
Jelmoli an der Zürcher Bahnhofstrasse schliesst
Das Warenhaus an der Bahnhofstrasse ist ab 2025 Geschichte. Besitzerin Swiss Prime Site renoviert das Gebäude komplett und betreibt es danach in neuer Form.
Magazin
Wochenumfrage: Schulreform
An den Schwyzer Volksschulen steht eine weitere Reform an: Findest du es gut, dass Schülerinnen und Schüler künftig nicht mehr nur mit Noten beurteilt werden?
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Freizeit
Bergwaldprojekt sucht Freiwillige
Wenn man anpacken und aktiv etwas für den Wald der Zukunft tun möchte, ist man beim Bergwaldprojekt genau richtig. Die Organisation sucht Freiwillige.
Freizeit
Expertise: Knies Kinderzoo positioniert sich neu
Keine Tiershows, mehr Biodiversität. Knies Kinderzoo beugt sich dem Zeitgeist und justiert seine Ausrichtung. Die Inputs kommen von einem früheren Zoodirektor und einem Ex-Handball...
Region
Jassen in Restaurants macht immer wieder Spass
Jassleiter Heiri Zgraggen lädt wieder monatlich zu Jassnachmittagen ab jeweils 13.30 Uhr. Man trifft sich in den Restaurants Feld, Feusisberg und Traube, Buttikon.
Region
Originelle und farbenfrohe Butzi an der Märchler Kinderfasnacht
Keine zu klein, ein Butzi zu sein – an der Kinderfasnacht in den Märchler Dörfern brillierten die Kinder mit Originalität.
Update
Freienbach
Laut, bunt, kalt – Die Bilder zum Höfner Bezirksumzug
Vergangenes Wochenende fand in Wilen der Höfner Bezirksumzug mit rund 50 verschiedenen Fasnachtsgesellschaften statt. Das zahlreiche Publikum hielt der Kälte stand.
Magazin
Wochenumfrage: Hausbau Péclard
Magst du es Michael Péclard gönnen, dass er nicht bauen darf?
Musik, Kunst und Kultur
Drive!n kämpft um Platz am Gurtenfestival
Als eine von über 100 Bands versuchen die Musiker von Drive!n, sich einen Platz am Gurtenfestival zu ergattern. Was es dazu braucht? Die Stimme ihrer Fans!
Feusisberg
SOKS präsentiert ausschliesslich Frauen-Werke
Nach dem vom Publikum «überlaufenen» Neujahrskonzert der Gemeinde Lachen präsentiert sich das renommierte kantonale Sinfonieorchester unter der Leitung seines Dirigenten Urs Bamert...
Freienbach
Der Bezirksumzug unter dem Motto «Berg uf» steigt bald
Der Höfner Bezirksumzug findet mitten durch Wilen statt. Die Wilenstrasse ab der Verzweigung Sportplatz Chrummen bis zur Kreuzung Wilen-/Schliffystrasse wird während der Umzüge vom...
Freizeit
Elm: Alle Anlagen in Betrieb – ab in die Sportferien
Ab nächster Woche sind Wintersportferien. Man kann sich freuen: Das Elmer Schneesportparadies präsentiert sich im prächtigen Winterkleid und alle Anlangen sind in Betrieb.
Kanton
Mäuderball in Einsiedeln steht vor der Tür
Immer am letzten Freitag im Januar organisiert der Verein Maskenball Einsiedeln den Mäuderball, den grössten Fasnachtsball der Innerschweiz.
Auto & Mobil
SnowBike NightRide am Flumserberg
Am Freitag, 27. Januar, wird der erste von zwei SnowBike NightRides dieser Saison am Flumserberg durchgeführt. Statt auf Kufen oder Brettern kurven die Gäste mal mit Mountainbikes ...
Kanton
Sattel-Hochstuckli ist Schneemangel-Pilotgebiet
Die Schwyzer Gemeinde Sattel und das Skigebiet Sattel-Hochstuckli wollen auch dann wettbewerbsfähig sein, wenn dereinst wegen des Klimawandels weniger Schnee fällt. Sie machen als ...
Zurück
Weiter