Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Freizeit
Foilen soll auf dem Sempacher- und Hallwilersee erlaubt sein
Schiffsverkehr – Foils, also Segelschiffe und Segelbretter mit tragflügelähnlichen Vorrichtungen, sollen künftig auf dem Sempacher- und dem Hallwilersees zugelassen sein. Motorisie...
Update
Musik, Kunst und Kultur
The Rubbernecks: Vier Jahrzehnte auf der Bühne
Die Rubbernecks feierten am Samstag im Tischmacherhof in Galgenen ihr 40-Jahr-Jubiläum. Mit dabei: Roger & The Wild Horses und The Jets aus England.
Wollerau
Wollerau: Bus-Spezialfahrplan wegen Räbechilbi
Der Bus der Linien 175 und 176 fährt am 11. November teilweise nach Spezialfahrplan, wie die Gemeinde Wollerau mitteilt.
Schübelbach
Turnerkränzli Schübelbach – die Bilder
Anlässlich des traditionellen Turnerkränzlis der Turnfamilie Buttikon-Schübelbach verwandelte sich die Mehrzweckhalle Gutenbrunnen am Samstag in den Drehort der Kuppelshow «Turner,...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Freizeit
Wochenumfrage: Wolfsabschuss
Wolfsabschuss – der Bund gibt grünes Licht für präventive Abschüsse. Finden Sie das gut?
Innerthal
Restaurant Stausee in Innerthal wird vorübergehend geschlossen
Wegen des schlechten Geschäfts im Sommer und der erhöhten Energiekosten, hat das Wirtepaar entschieden, das Gasthaus Stausee vom 25. Oktober bis 9. Februar zu schliessen.
Musik, Kunst und Kultur
Hurra, Hurra! Pumuckl kommt nach Rappi!
Er ist ein Klassiker der Kinderliteratur – und ein Stammgast in vielen Spielzimmern. Pumuckl, der rothaarige Kobold, der ganz viel Schabernack im Kopf hat. Und er kommt schon bald ...
Region
Spielen und lernen mit den Ziegen im Knies Kinder Zoo
Zum streicheln und gernhaben: Die 21 Westafrikanischen Zwergziegen im Knies Kinderzoo stehen hoch in der Gunst des jungen Publikums
Freizeit
Sommerzeit ging zu Ende
Angekommen in der «Normalzeit» ist es der richtige Moment, auf die Geschichte der Sommerzeit zu schauen.
Musik, Kunst und Kultur
Neuerscheinungen im November: Buchtipps
Prosa, Spoken Word, Essay oder Lyrik von Schweizer Autorinnen und Autoren sowie von Schreibenden, die in der Schweiz leben: Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA hat neue Werke ausge...
Musik, Kunst und Kultur
Gewinne einen-VIP Clubabend und lerne DJ Fabreezy kennen
Vom 18. November tritt der Reichenburger DJ Fabreezy im Urban Club in Zürich auf. Wir verlosen 2 Tickes für einen exklusiven VIP Clubabend inklusive Meet & Greet.
Auto & Mobil
Zeitumstellung: ZVV-Nachtnetz fährt eine Stunde länger
Am Wochenende gewinnen wir eine Stunde: In der Nacht von Samstag auf Sonntag (28./29. Oktober) werden die Uhren um 3 Uhr nachts um eine Stunde auf die Winterzeit zurückgestellt.
Freizeit
«Ohlala», die sexy, crazy Show begeistert!
Prickelnd, hinreissend und verführerisch ist die neue Show von Gregory Knie und Céline Victor.
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Freizeit
Pizol-Chef geht: Nach 14 Jahren naht der Abschied
Am Pizol dauert die Sommersaison auf der Bad Ragazer Seite aktuell noch an – bis zum 1. November sogar im täglichen Betrieb. CEO Klaus Nussbaumer spricht von hervorragenden Besuch...
Freizeit
Natureis in Lachen und Wollerau
Bald geht’s in der Region wieder auf die Kufen. In Lachen und Wollerau setzt man auch weiterhin auf Natureis. Anders in Rapperswil-Jona.
Freizeit
Wochenumfrage: ESAF 2025 Unterstützung
Findest du es gut, dass die öffentliche Hand (Kanton und Gemeinden) das ESAF 2025 finanziell unterstützt?
Freizeit
Zwergziegen spüren im Kinderzoo
Zum Streicheln und Gernhaben: Die 21 Westafrikanischen Zwergziegen in Knies Kinderzoo Rapperswil stehen hoch in der Gunst des jungen Publikums – und dürfen gar ins Gepardengehege.
Freizeit
OLMA ohne Zwischenfälle
Vom 12. bis zum 22. Oktober dauerte der grösste Jahrmarkt der Schweiz und es gab keine nennenswerten Ereignisse, schreibt die Stadtpolizei.
Musik, Kunst und Kultur
Theater St.Gallen öffnet wieder
Am 21./22. Oktober 2023 öffnet nach rund drei Jahren Sanierung das Art-brut-Stammhaus von Konzert und Theater St.Gallen: mit einer Weltpremiere und einem Blick hinter Kulissen.
Freizeit
Schweizerinnen und Schweizer sind Wandervögel
Travelita, ein führender Reiseblog, hat eine umfassende Umfrage durchgeführt, um das Wanderverhalten der Schweizerinnen und Schweizer zu analysieren.
Zurück
Weiter