Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
Keine fremden Boote auf Schwyzer Seen wegen Quaggamuscheln
In die Schwyzer Seen sollen keine schädlichen Organismen wie etwa die Quaggamuschel eingeschleppt werden. Der Regierungsrat hat deshalb ein Verbot für die Einwasserung von Schiffen...
Freizeit
Tourismus darf sich erneut auf Rekord-Sommer freuen
Laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) dürfen die hiesigen Touristiker mit einer relativ stabilen Nachfrage aus dem Inland und einer wachsenden Nachfrage aus den Fernmär...
Freienbach
Im Zeichen von vier Elementen
Für das alle sechs Jahre stattfindende Kinderfest der Gemeindeschulen von Freienbach zog es die Teilnehmenden am vergangenen Freitag auf die Schulanlage Schwerzi in Freienbach zum ...
Freizeit
Künftig können gefährliche Hunde in Obwalden beschlagnahmt werden
Der Kanton Obwalden will sein Veterinärgesetz anpassen. Wie im Kanton Uri sind die erforderlichen Massnahmen bei gefährlichen Hunden – beispielsweise eine Beschlagnahmung – nur in ...
Kulinarisches
Gewinne 4x2 Plätze im «Heimathafen»
Das Team um Spitzenkoch Chris Züger öffnet am 11. Juni zum dritten Mal das beliebte Pop-up «Heimathafen» am Lachner Hafen. Wir verlosen Plätze im Wert von 760 Franken.
Freizeit
Präzisere Angaben soll Wandern in den Bergen sicherer machen
Wanderer sollen sich mit neuen Angaben zur Gefährlichkeit und nötigen Technik auf einer bestimmten Route besser auf ihre Ausflüge vorbereiten können. Die Beratungsstelle für Unfall...
Pfäffikon
Das Seedamm-Center jubiliert mit Luca Hänni
Das Seedamm-Center in Pfäffikon feierte am Samstag sein 50-Jahr-Jubiläum mit der Kundschaft. Höhepunkt war der Auftritt von Luca Hänni.
Freizeit
«ZÄME UFS VELO» soll auf WM einstimmen
Um die breite Bevölkerung für die Rad- und Para-Cycling Weltmeisterschaften im September einzustimmen, findet im Kanton Zürich die Veranstaltungsreihe «ZÄME UFS VELO» statt.
Altendorf
Park am See in Altendorf der Bevölkerung übergeben
Altendorf hat seinen Park am See: Nach einer langen Entstehungsgeschichte wurde er am Samstag eingeweiht.
Region
Gleitschirmpilot stürzt in Braunwald ab
Ein Gleitschirmpilot stürzte am Sonntag in Braunwald aus noch unbekannten Gründen ab und zog sich dabei unbestimmte Verletzungen zu. Er musste ins Unispital Zürich geflogen werden.
Schweiz
Traurige Bilanz: 23 Lawinentote in der Schweiz
In der Schweiz sind in diesem Winter überdurchschnittlich viele Menschen in Lawinen ums Leben gekommen. Insgesamt starben seit Oktober laut dem Eidgenössischen Lawinenforschungsin...
Freizeit
Vom Klöntalersee zur Schwammhöchi
Die St. Galler Wanderwege laden am Samstag, 15. Juni zu einer geführten, öffentlichen, kostenlosen Tageswanderung im Glarnerland ein. Die Wattwilerin Anita Schmid macht die Leitung.
Sport
Offene Rennbahn: Alle unsere Weltmeister und -meisterinnen
Die Radsportexperten Marc Locatelli und Martin Born laden ein zur Vernissage über alle Schweizer Weltmeisterinnen und Weltmeister im Radsport am Dienstag, 4. Juni. Ort: Offene Renn...
Umwelt und Energie
Junge Kiebitze vor der Mähmaschine retten
Die Stiftung Frauenwinkel kümmert sich seit über zehn Jahren um die Kiebitze im Frauenwinkel und im Nuoler Ried. Am Samstag gibt es einen Einblick.
Altendorf
Im Park am See wächst der künftige Rosouli
Altendorf feiert am Samstag offizielle Eröffnung des neuen Parks am See. Seit Ostern ist der Park zugänglich und schon ein sehr beliebter Treffpunkt. Wir haben für euch ein paar Im...
Freizeit
Wochenumfrage: Sommerferien
Hast du schon Sommerferien gebucht?
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Freizeit
Zwei neue "Trockenspezialisten" im Zürcher Zoo
Im Zoo Zürich leben neue "Trockenspezialisten", die wenig mit Frühlingsregen anfangen können: Kurzkopf-Taggeckos und Querstreifen-Taggeckos. Sie mögen es am liebsten karg und trock...
Pfäffikon
Das Seedamm-Center feiert 50-jähriges Jubiläum
Das Seedamm-Center in Pfäffikon feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen – mit einem tollen Programm.
Freizeit
Reisen ist teurer als vor Covid
Comparis lanciert den neuen Freizeit-Preisindex: Er misst die Teuerung in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie Gastgewerbe und Reisen.
Kanton
Kanton lädt zum Filmabend nach Einsiedeln
Die kantonale Kulturkommission und SchwyzKulturPlus laden am 23. Mai zu einem Filmabend in die Cinéboxx nach Einsiedeln. Im Mittelpunkt steht Heinrich Zschokke, der zu den «Mitersc...
Kanton
Kanton Schwyz passt Wanderwegnetz an
Die letzte Wanderwegplanüberarbeitung im Kanton Schwyz liegt bereits 15 Jahre zurück. Eine Überprüfung des Wanderwegnetzes war somit angezeigt. Unter der Federführung des Tiefbauam...
Zurück
Weiter