Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Kanton
Alle Infos zu den Märchler und Höfner Viehschauen
Am 13. September starten die Schwyzer Herbstviehschauen mit der Gemeindeausstellung im Ybrig, gefolgt von Rothenthurm, Muotathal und Vorderthal. Den Höhepunkt bilden die Bezirksvie...
Wangen
Patrouille Suisse trainiert über Wangen
Am vergangenen Freitag performte die Patrouille Suisse wieder ihre Stunts über Wangen. Aus der ganzen Schweiz waren Fans in die March angereist.
Pfäffikon
Open-Air-Kammermusik in Pfäffikon
Das Ensemble Accento musicale präsentiert am Samstag als Oktett sein Programm «Grosse Kammermusik» mit Kompositionen von Reicha, Hofmann und Françaix in der Aula Sek1 Weid in Pfäff...
Magazin
Wochenumfrage: Abstimmung Biodiversitätsinitiative
Am 22. September kommt die Biodiversitätsinitiative zur Abstimmung. Die Initiative will Landschaften sowie Ortsbilder besser schützen. Werden Sie abstimmen gehen?
Lachen
Die Chilbi ist zurück in Lachen
Die Chilbi Lachen wird morgen Freitag durch einen Gemeinderat eröffnet, zwei Pfarrherren segnen den Betrieb und dann geht es von Freitagabend bis Montagabend rund. Viele Bahnen bie...
Lachen
Zum letzten Mal Risotto-Plausch
Das allerletzte Mal gabs heute in Lachen Risotto vom Männerturnverein Lachen. Die Suche nach einer Nachfolge blieb leider erfolglos. Trotz des unsicheren und vor allem am Morgen re...
Freizeit
Rund 4500 Schwimmer am Limmatschwimmen
Rund 4500 Schwimmerinnen und Schwimmer haben am Samstag am traditionellen Limmatschwimmen in Zürich teilgenommen. Viele Interessierte ergatterten jedoch kein Ticket mehr. Das Wette...
Magazin
Wochenumfrage: Luchs
Ein ausgewilderter Luchs hat in der Gemeinde Muotathal mehrere Schafe gerissen, was ganz untypisch ist für diese Tierart. Soll das Tier abgeschossen werden?
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Siebnen
Vater-Sohn-Projekt misst Wasserfluss am Nuolenbach
Mittels Konstruktion, Holzbearbeitung, 3D-Druck, Elektrotechnik und Programmierung haben Philipp Bruhin und sein Sohn Julien ein Wasserrad am Nuolenbach in Siebnen gebaut.
Lachen
Badi Seefeld Lachen ist eine der besten
Hörerinnen und Hörer des «Radio Zürisse» wählten die Badi Seefeld Lachen auf Platz 3. Fast 1000 Stimmen wurden insgesamt abgegeben.
Region
Generationenwechsel in der Bretzelstube
Nach dem Generationenwechsel im Bäckereimuseum und der Bretzelstube fand am Samstag eine A-Trinkete statt. Linth24 packte die Neugier und besuchte den Anlass.
Region
Stadtzürcher Seeüberquerung findet am Mittwoch statt
Nach zwei Verschiebungen im Juli passen nun Wetterprognosen und Wassertemperatur: Die stadtzürcher Seeüberquerung wird am Mittwoch, 21. August, stattfinden, wie die Organisatoren a...
Freizeit
Flughafen zieht Bilanz zu den Sommerferien 2024
Viele Gewitter und Einschränkungen in der Flugsicherung führten zu vermehrten Verspätungen in den Sommermonaten.
Tuggen
Tuggen feiert traditionelles Riedlandfäscht im Dorfkern
Dieses Mal laden Vereine und die Kulturkommission am Samstag, 24. August, zum Feiern ein. Der Dorfkern ist dann zwischen 11 Uhr und bis Sonntag 8 Uhr gesperrt.
Region
Höfner Floristinnen wollen sich messen
Zum vierten Mal findet das «Flower Battle» statt. Zwei Floristinnen aus Wollerau sind dieses Jahr dabei. Mit viel Kreativität wollen die beiden das meistern.
Freizeit
13. Schweizer Kamelfestival in Oberglatt
Vom 30. August bis 1. September feiert Ben's Kamelfarm das 13. Schweizer Kamelfestival mit einem abwechslungsreichen Programm.
Magazin
Wochenumfrage: Homeoffice
„New Work“ heisst der moderne Begriff, der flexible Arbeitszeiten propagiert. Wie stehst du zu Homeoffice?
Lachen
Zweite Ausgabe von «Ab is Dorf» – die Bilder
Sonne, leckeres Essen, Getränke und gute Musik standen am Mittwochabend in Lachen auf dem Landsgemeindeplatz Oberdorf auf dem Programm.
Freizeit
Volière im Stadtpark St. Gallen muss Ende 2025 schliessen
Was mit dem denkmalgeschützten Gebäude geschehen soll, ist noch unklar. Am Mittwochabend, 14. August, lädt die Stadt zu einem Workshop zum Stadtpark und damit auch zur Volière.
Wilen
Vokalensemble Höfe singt Rachmaninoff
Am kommenden Samstag, 17. August, lädt um 20 Uhr das Vokalensemble Höfe zum nächsten Konzert in unserer Region ein.
Reichenburg
Kleine Badi an der Hirschlen wird immer konkreter
Der Gemeinderat Reichenburg geht in die Realisation einer Badi an der Hirschlen. Aktuell bedeutet dies die Umzonung von der Landwirtschaftszone in die Intensiverholungszone. Die Nu...
Zurück
Weiter