Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Auto & Mobil
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Fussgängerunterführung runter: Autofahrer in Einsiedeln lebensbedrohlich verletzt
Ein Autofahrer erlitt bei einer Selbstkollision auf der Umfahrungsstrasse in Einsiedeln lebensbedrohliche Verletzungen. Er fuhr heute Freitag um 8.30 Uhr in Richtung Biberbrugg, al...
Auto & Mobil
Lückenschliessung Oberlandautobahn vorziehen
Der Bundesrat hat Ende Januar die Vernehmlassung zum aktualisierten Strategischen Entwicklungsprogramm Nationalstrassen (STEP-NS) eröffnet. Der TCS Zürich begrüsst die Vorlage.
Auto & Mobil
Kantonsrat bewilligt Krediterhöhung für Freienbach West
Mit 93 zu 0 Stimmen bewilligte der Kantonsrat gestern weitere 3,79 Mio. Franken für den Ausbau der Kantonsstrasse in Freienbach West, nachdem bereits vor rund zwei Jahren 7,8 Mio. ...
Region
Einsiedeln: Fahrzeuglenker fährt in Haus
Gestern verursachte ein Autofahrer im Birchli, Einsiedeln, nach 18.15 Uhr eine Selbstkollision. Der 24-Jährige kam von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einer Hausfassade...
Auto & Mobil
Zwei leicht Verletzte nach Autokollision bei Uster
Zwei Autos sind am frühen Donnerstagmorgen im Aathal bei Uster kollidiert. Die beiden Lenker zogen sich dabei leichte Verletzungen zu.
Region
Auto auf Bahnübergang bei Glarus von Zug erfasst
Nördlich von Glarus ist am Dienstag ein Auto zwischen Bahnschranken eingeschlossen worden. Es wurde von einem Zug erfasst und total beschädigt. Die Bahnlinie zwischen Glarus und Ne...
Lachen
Kernerneuerung: Dritte Etappe in Angriff genommen
Gestern erfolgte der Spatenstich für die dritte Etappe der Kernerneuerung Lachen mit dem Schwerpunkt Begegnungszonen.
Freienbach
Halteverbot soll Elterntaxis in Wilen fernhalten
Auf einem Teil der Schulhausstrasse in Wilen gilt zukünftig ein Halteverbot für Motorfahrzeuge. Es soll die Durchfahrt für die Anwohner erleichtern.
Auto & Mobil
Bürgerliche wollen Flüsterbeläge statt überall Tempo 30
Um zu verhindern, dass weitere Wohnbauprojekte wegen überschrittener Lärmschutzgrenzwerte gestoppt werden, sollen vermehrt Flüsterbeläge verlegt werden. Der Kantonsrat hat am Monta...
Auto & Mobil
Velo-Rechtsabbiegen bei Rot vermehrt ermöglicht
Velos dürfen bei roter Ampel rechts abbiegen, sofern dies mit einem Schild signalisiert ist. In den nächsten Wochen werden im Kanton und in der Stadt St.Gallen zehn bzw. elf weiter...
Auto & Mobil
Kommen Abstellverbot und Parkgebühr auf der Sattelegg?
In naher Zukunft ist es nicht mehr gestattet, auf dem grossen Parkplatz auf der Sattelegg sein Fahrzeug abzustellen. Aber keine Sorge – das Verbot sei eine reine Vorsichtsmassnahme...
Auto & Mobil
Zwei Verletzte und langer Stau nach Unfall
Im Gubristtunnel auf der Autobahn A1, Gemeindegebiet Regensdorf, ist es am Sonntagabend zu einem Unfall zwischen vier Autos gekommen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt.
Auto & Mobil
Saisonstart 2022 für Walenseeschiff geglückt
Am Karfreitag startete der Schiffsbetrieb Walensee in die Sommersaison. Ein wunderschönes Osterwochenende mit vielen Fahrgästen und der ersten Eventfahrt des Jahres macht Lust auf ...
Region
Parkiertes Auto fängt Feuer
Am Donnerstag hat ein Auto auf einem Parkplatz an der Zürcherstrasse in Uznach zu brennen begonnen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es wurde niemand v...
Auto & Mobil
Velofahrer in Domat/Ems GR bei Auffahrunfall mit Lastwagen verletzt
Ein 40-jähriger Velofahrer ist bei einem Auffahrunfall mit einem bremsenden Lastwagen am Freitag in Domat/Ems GR mittelschwer verletzt worden. Der Lastwagen hatte laut Polizei auf ...
Region
82-jähriger Autofahrer rammt Polizeifahrzeug auf der A13
Verkehrsunfall – Ein 82-jähriger Autofahrer hat am Donnerstag auf der Autobahn A13 bei Sevelen ein Patrouillenfahrzeug der Kantonspolizei gerammt. Das Polizeiauto stand mit eingesc...
Region
Verkehrsunfall auf der A3 in Niederurnen
Heute Morgen ereignete sich auf der Autobahn A3 in Niederurnen ein Verkehrsunfall.
Lachen
Kollision in Feldmooskreisel – Autofahrerin behält Recht
Eine Frau wird nach einem Verkehrsunfall wegen Vortrittsmissachtung in einem doppelspurigen Kreisverkehr angeklagt. Sie wehrt sich und schildert den Sachverhalt aus ihrer Sicht, wo...
Region
VBZ nehmen acht neue Batterie-Quartierbusse in Betrieb
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) nehmen auf verschiedenen Quartierlinien acht neue Batterie-Busse in Betrieb. So sollen pro Jahr rund 150 000 Liter Diesel und 400 Tonnen CO2 einge...
Region
SBB: 31 000 zusätzliche Sitzplätze an Ostern zwischen Deutschschweiz und Tessin
Die SBB rechnet an den Ostertagen mit einem erhöhten Reiseaufkommen in den Zügen. Deshalb setzt sie zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin 24 Extrazüge ein und bietet insgesamt...
Zurück
Weiter