Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Auto & Mobil
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
19-Jähriger donnert mit 150 km/h durch den Sonnenbergtunnel
Raser – Die Luzerner Polizei hat am Samstagabend einen 19-Jährigen Raser festgenommen, der mit 150 km/h durch den Sonnenbergtunnel donnerte. Erlaubt gewesen wären 80 km/h.
Auto & Mobil
Züge sind in der Deutschschweiz pünktlicher als in der Romandie
Die Personenzüge der SBB verkehrten 2023 gleich pünktlich wie im Vorjahr: 92.5 Prozent der Züge kamen rechtzeitig an. Mit den Werten in der Romandie und im Tessin sind die SBB noch...
Auto & Mobil
Gefährliches Fahrmanöver in Niederurnen
Am Donnerstag, 25. Januar, 13.15 Uhr, vollführte eine unbekannte Person mit ihrem Auto auf dem Autobahnzubringer bei Niederurnen ein gefährliches Fahrmanöver.
Auto & Mobil
Ohne Vortritt zu Totalschäden
Am Mittwochabend fuhr ein Lenker in Bilten ungebremst und ohne Vortritt in die Kreuzung Tschachen-/Schäniserstrasse, so dass eine Lenkerin mit ihm kollidierte. Es gab Totalschaden.
Auto & Mobil
Urner Polizei findet 500 Gramm Cannabis in Fussraum von Auto
Die Kantonspolizei Uri hat bei einer Fahrzeugkontrolle in Göschenen UR am Montag 500 Gramm Cannabis sichergestellt. Die Drogen gehörten mutmasslich einem der beiden Beifahrer.
Auto & Mobil
Die VBZ planen Grosses, auch Tunnel
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) tüfteln am nächsten grossen Coup: Mit einem Ringsystem soll die Innenstadt entlastet werden.
Region
Schwerer Unfall eines Junglenkers
In der Nacht auf Sonntag durchbrach ein 21-jähriger Fahrer zwischen Schänis und Bilten ein Brückengeländer und stürzte mehrere Meter in die Tiefe.
Auto & Mobil
Kapo St.Gallen rüstet bei den E-Autos auf
Die Kantonspolizei St.Gallen hat Mitte Januar 2023 neun neue Elektrofahrzeuge in Dienst gestellt. Die Fahrzeuge ersetzen herkömmlich angetriebene Fahrzeuge, die aufgrund ihres Alte...
Update
Auto & Mobil
Stockender Verkehr auf der A3 nach zwei Unfällen
Auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Chur ist es am Freitagnachmittag zu zwei Unfällen gekommen.
Auto & Mobil
WEF-Jet-Spotter am Flughafen
Noch bis heute dauert das WEF in Davos. Das ruft beim Flughafen Kloten zahlreiche Spotter auf den Plan, also «Jäger» von speziellen Flugzeugen. Sie machen reiche Beute.
Auto & Mobil
Tödlicher Drift-Unfall beim Atzmännig
Beim Driften verlor ein Mann die Kontrolle über sein Auto und stürzte einen Abhang hinunter. Der Fahrer verliess die Unfallstelle und liess den tödlich verletzten Kollegen zurück.
Schübelbach
Auch in Ausserschwyz ist das WEF spürbar
Das WEF ist bei uns nicht nur aufgrund des erhöhten Flugaufkommens spürbar. Auch die Kantonspolizei Schwyz steht im Einsatz – so etwa am Montag in Buttikon.
Altendorf
Fussgänger nach Kollision mit Auto erheblich verletzt
Am Mittwochabend kam es in Altendorf zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger. Der 27-jährige Fussgänger erlitt bei der Kollision erhebliche Verletzunge...
Auto & Mobil
Zürich: Tram und Bus mit 24-Stunden-Betrieb?
Tram- und Busverkehr rund um die Uhr, auch unter der Woche: Das Zürcher Stadtparlament hat am Mittwoch einen Vorstoss überwiesen, der einen permanenten 24-Stunden-Betrieb fordert.
Feusisberg
Doppelspuren in Schindellegi zu aufwendig und zu teuer
Das Baudepartement macht wenig Hoffnung, dass die Strecke Halten Pfäffikon bis Kreisel Schindellegi vierspurig wird. Auch die Verlängerung des Tunnels Schindellegi durch eine Überd...
Auto & Mobil
Gemeinde Cham macht nächsten Schritt Richtung autoarmes Zentrum
Raumplanung – Die Gemeinde Cham ZG hat den aktuellen Projektstand des Vorhabens Autoarmes Zentrum Cham in die Vernehmlassung gegeben. Zur Abstimmung über den Realisierungskredit so...
Bäch
Auto in Bäch ausgebrannt
Am Dienstagabend geriet ein Fahrzeug in Bäch in Vollbrand. Die Lenkerin konnte das Auto unversehrt verlassen.
Auto & Mobil
Betrunkene Autofahrerin fällt in Uri durch unsicheres Fahren auf
Strassenverkehr – Eine Frau hat am Montagabend ihr Auto unsicher durch Schattdorf UR gelenkt. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Polizei den beschriebenen Wagen stoppen ...
Auto & Mobil
Jeder Zweite zahlt Auto in Raten
In der Schweiz finanziert jeder Zweite sein Auto durch Leasing oder Kredit. Flexibilität und niedrige Unterhaltskosten sind dabei wichtiger als der Neuwagenstatus.
Schweiz
So laut wird das WEF
Das Weltwirtschaftsforum in Davos, welches nächste Woche über die Bühne gehen wird, führt jeweils zu zusätzlichen Flugbewegungen. Mit mobilen Messstationen, etwa im Walliseller Mel...
Zurück
Weiter