Eiskalt ist es an diesem Freitagmorgen: Bei -2 Grad und Schneeregen warten die Wangner Winzer-Familie Irsslinger und Freunde gespannt auf den Lastwagen, der eine Edelstahlboje mit einem Fassvermögen von 1000 Litern zum Joachim-Raff-Platz in Lachen transportiert. In der Riesenboje befindet sich Weisswein, der noch reifen muss – und zwar im See. Im Wogen des Wassers wird er 70 Tage lang verweilen und so zum 3. Jahrgang «Wellentänzer» werden.
Gegen 9.45 Uhr erreicht der Lastwagen sein Ziel. Winzer Robert Isslinger steigt auf das Gefährt, befestigt die Boje am integrierten LKW-Kran und geht zum Steg, wo im Wasser ein «Böötli» für das weitere Vorgehen bereitsteht. Mit Hilfe des Kranführers wird das Edelstahlgefäss sachte ins Wasser geleitet, wo der Winzer sie per Paddelboot zwischen zwei Pfeilern im See befestigt. Am Ufer wird das Vorgehen mit Spannung und etwas Schlottern verfolgt. Nach dreiviertel Stunden ist die Aktion vollbracht: Die Boje wiegt sich im Seewasser beim Lachner Hafen.