Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
23.07.2021
23.07.2021 16:16 Uhr

Schmerikon: Drei Hunde nach Vergiftung tot

Hundebesitzern ist zu empfehlen, den das Wasser beim Aabach mit Hunden zu meiden.
Hundebesitzern ist zu empfehlen, den das Wasser beim Aabach mit Hunden zu meiden. Bild: pixabay
Am Donnerstag sind drei Hunde gestorben, nachdem sie im Schmerkner Aabach gespielt haben. Die vermutete Todesursache ist eine Vergiftung durch Blaualgen, welche sich im Wasser befanden.

Am Donnerstagabend ereigneten sich in Schmerikon tragische Szenen: Zwei gesunde Hunde sind kurz nach ihrem Spaziergang gestorben. Der von der Besitzerin vermutete Grund: Vergiftung durch Blaualgen.

Eine Hunde-Besitzerin und deren Eltern, welchen der zweite Hund gehört, waren zum Abendspaziergang dem Aabach entlang spaziert. Die Hunde seien dabei unter Aufsicht ihrer Besitzer ihren eigenen Interessen nachgegangen, z.B. ins Wasser baden gegangen, haben Stöckchen geholt oder auf dem Land herumgeschnüffelt, berichtet die Besitzerin. Als man den Rückweg antrat, war noch alles gut.

Beim Auto geschah es plötzlich: Das Gesicht des einen Hundes sei plötzlich wie gelähmt gewesen. Die Besitzerin und ihre Eltern reagierten schnell und brachten ihre Vierbeiner sofort zum Tierarzt. Dort versuchte man das Tier zu retten, doch es war nichts zu machen, schildert die traurige Besitzerin. Der Hund habe zu zittern begonnen, wie bei einem epileptischen Anfall, und habe kurz darauf das Bewusstsein verloren. Danach sei er gestorben und der Hund der Eltern wenig später ebenfalls, beschreibt die Besitzerin die tragischen Szenen. Dagegen könne der Tierarzt nichts mehr machen, so ihre Aussage. Zudem hat die Besitzerin erfahren, dass auch auf der anderen Uferseite ein Welpe starb, welcher zuvor ebenfalls im Wasser gewesen war. 

Unsichtbare Gefahr

Die Hundebesitzer sind sich ziemlich sicher, dass der Grund der Vergiftung Blaualgen waren, eine unsichtbare Gefahr im Wasser. Die lang anhaltende Wärme im Sommer führt dazu, dass die Blaualgen, oder korrekt bezeichnet Cyanobakterien, Gifte entwickeln, die für Menschen und auch Hunde gefährlich sind. Gerade bei den warmen Temperaturen, bei welchen sich Hunde gerne im Wasser abkühlen, sind Blaualgen eine besondere Gefahr. Die Besitzerin appelliert an alle Hundebesitzer, besonders gut aufzupassen. Es sei ein tragischer Vorfall und der Tierarzt könne dagegen nichts mehr machen.

Entsprechend der aktuellen Informationslage sollte der Bereich vom Aabachdelta mit Hunden gemieden werden.

Der Bereich am Aabach der gemäss aktuellen Informationen gemieden werden sollte. Bild: map geo admin
Linth24