Es sieht nicht danach aus, als dass der Bundesrat am Mittwoch dem Volkeswillen nach weiteren Lockerungen nachgeben wird. SVP, FDP, 250'000 Petitions-Unterschriften, zig Gruppierungen, die das Ende des Lockdowns fordern.
Auch am Wochenende hat sich gezeigt – unter anderem in Rapperswil und Lachen –, dass die Menschen wieder frei leben und Corona mit Eigenverantwortung gegenübertreten wollen. Dazu zählt auch, dass wer sich schützen will, sich selber schützt. Überall in der Region waren zum Teil grosse Menschenansammlungen anzutreffen. «Bleibt zu Hause» scheint für die meisten Geschichte.
«Die Leute dürfen nach draussen», bestätigt auch David Mynall, Mediensprecher der Kantonspolizei Schwyz. «Bis fünf Personen dürfen sich treffen», führt er aus. Wenn der Abstand gewahrt werde, sei dies erlaubt. So musste die Polizei am Wochenende auch nicht gross einschreiten und die Leute ermahnen. «Wenn wir ihm Rahmen unserer ordentlichen Tätigkeit Überschreitungen feststellen oder darauf hingewiesen werden, schreiten wir ein», so Mynall. Sie würden die Leute ansprechen, ermahnen und sensibilisieren. Bussen würden erst ausgesprochen, wenn sich die Personen uneinsichtig zeigten.