Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
19.11.2025

Einsiedeln: «Gucklochfahrer» gestoppt

Wer seine Scheibe nicht richtig freikratzt, riskiert nicht nur einen Unfall, sondern auch eine Anzeige.
Wer seine Scheibe nicht richtig freikratzt, riskiert nicht nur einen Unfall, sondern auch eine Anzeige. Bild: kaposz
Winterzeit – Eiskratzerzeit. In Einsiedeln nahm es in der Nacht auf Mittwoch ein Autofahrer damit nicht so genau. Die Polizei griff ein. Ihm droht eine Anzeige.

In der Nacht auf heute Mittwoch hat die Kantonspolizei Schwyz um 1.15 Uhr beim Rabennest in Einsiedeln einen 49-jährigen Autofahrer mit vereisten Scheiben angehalten. Das Sichtfeld war für den Mann erheblich beeinträchtigt.

Busse und Führerausweisentzug

Wer mit vereisten oder beschlagenen Scheiben fährt, riskiert einen Verkehrsunfall zu verursachen und damit auch, jemanden zu gefährden. Sogenannte «Gucklochfahrer» müssen zudem mit einer Anzeige bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz rechnen. Dies kann in der Folge zu einer Busse und einem Führerausweisentzug führen.

Tipps für eine sichere Fahrt im Winter:

  • Fahrzeug komplett von Schnee und Eis befreien . Dazu gehören alle Scheiben, Rückspiegel, Scheinwerfer sowie die Kontrollschilder.
  • Schnee und Eis vom Autodach, der Motorhaube und dem Heck räumen.
  • Vor der Abfahrt genügend Zeit einplanen
  • Die Geschwindigkeit den Witterungsverhältnissen anpassen
kaposz / March24 & Höfe24
Demnächst