Altendörfler Weihnachtsmarkt
In der malerischen Seestatt läutet Altendorf traditionell die Adventszeit ein. So auch dieses Jahr wieder am Samstag, 22. November, von 12 bis 21 Uhr.
In der malerischen Seestatt läutet Altendorf traditionell die Adventszeit ein. So auch dieses Jahr wieder am Samstag, 22. November, von 12 bis 21 Uhr.
Am Samstag, 22.November, von 15 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 23. November, von 10 bis 14 Uhr, öffnet in Tuggen an der St. Gallerstrasse 25 die kleine Adventsausstellung ihre Türen.
Der Adventsmärt Buttikon ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit im Dorf. Er findet am Sonntag, 23.November, auf dem Kirchenareal statt – von 11.30 bis 18 Uhr.
Vom Freitag, 28.November, bis Montag, 8. Dezember, verwandelt sich das Klosterdorf Einsiedeln in eine zauberhafte Weihnachtswelt.
Am Samstag, 29.November, lädt der Weihnachts-Märt Vorderthal von 10 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz des Mehrzweckgebäudes zu einem stimmungsvollen Start in die Adventszeit ein.
Der Chlausmärt in Reichenburg findet am Samstag, 29. November, von 13 bis 19 Uhr, beim Alterszentrum zur Rose neben der Kirche statt.
Am Samstag, 29.November, zieht auf dem Areal beim Tischmacherhof in Galgenen festliche Vorfreude und der Samichalus ein. Ab 16 Uhr, Chlauseinzug um 17 Uhr, mit anschliessendem Grittbänz-Verteilen.
In Wollerau findet der Weihnachtsmarkt am Sonntag, 30.November, von 10.30 bis 16.30Uhr, statt.
Am Wochenende vom 6. und 7. Dezember, von 11 bis 16 Uhr, wird in der Schwendenen in Siebnen ein Weihnachtsmarkt durchgeführt.
Vom 4. bis 21.Dezember erstrahlt Rapperswil-Jona in weihnachtlichem Glanz: Eingebettet in die verwinkelte Altstadt liegt der Christkindlimärt, einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte der Schweiz. Die Öffnungszeiten.
Auch dieses Jahr findet in Wangen der Adventsmärt auf dem Schulhausareal statt – am Samstag, 13. Dezember, von 14 bis 22 Uhr.
Der Weihnachtsmarkt in Lachen hat seit diesem Jahr einen neuen Namen: Märt i de Wiehnachtsziit. Am Samstag, 13.Dezember, von 10 bis 22Uhr.
Schreibe uns auf redaktion@march24.ch oder redaktion@hoefe24.ch.
Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 17. November 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung: