Da die Feuerwehr nicht nur zur Brandbekämpfung in den Einsatz gelangt, organisierte der Team-Leiter für die letzte Übung des laufenden Jahres etwas Besonderes. Es galt, eingeklemmte Personen aus einem Fahrzeug zu retten. Erschwert war die Situation, weil das Auto sich überschlagen hatte und auf dem Dach gelandet war. Auf dem Areal der Inderbitzin Metall-Recycling AG an der Talstrasse in Altendorf galt es, nach Eintreffen auf dem Schadenplatz möglichst rasch die eingeklemmten Insassen aus dem Fahrzeug zu retten. Während eine Gruppe das Fahrzeug mittels Habeggerseilzug sicherte, stellte die andere Gruppe das für die Rettung erforderliche Material bereit.
Unter Anleitung des Teamleiters und unterstützt durch weitere Korpsangehörige der Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon wurde sich Zugang zum inneren Bereich des Fahrzeuges verschafft. Verschiedene Werkzeuge, hydraulische Spreizer und Scheren mit einem Gewicht von bis zu 20 Kilogramm halfen den Einsatzkräften, sich einen raschen Zugang zu verschaffen und die Patienten aus dem Fahrzeug zu retten. Am 9. Dezember trifft sich die Jugendfeuerwehr Höfe zusammen mit ihren Leitern zu einem geselligen und sportlichen Schlusstreffen.