Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
30.10.2025

Run auf den vierten Laui-Trailrun

Der Laui-Trailrun ob Reichenburg entwickelt sich immer mehr zum Treffpunkt für Trailfans.
Der Laui-Trailrun ob Reichenburg entwickelt sich immer mehr zum Treffpunkt für Trailfans. Bild: mri
Streckenrekorde gebrochen: 63 Startende waren am letzten Samstag beim Laui-Trailrun dabei.

Zu Beginn, ab 9 Uhr beim Mehrzweckgebäude in Reichenburg, sah es fast noch danach aus, dass der Lauf bei einigermassen trockenen Bedingungen zu absolvieren wäre. Doch dann kam es anders. Nach dem Massenstart um 10 Uhr setzte Regen ein und die beiden Strecken (Classic über 12 km/1000 hm und Scenic über 21,2 km/1500 hm) wurden für die Teilnehmenden zur Rutschpartie. Es spricht für die Lauftechnik und Form der Spitzenläufer, dass trotz dieser Bedingungen die Streckenrekorde (Kategorie Herren) fielen.

Bekannte Trailrunner als Rekordbrecher

Das Teilnehmerfeld mit 63 Startenden war bunt gemischt, auch ganz arrivierte und internationale Läufer hatten wiederum den Weg nach Reichenburg gefunden. Die Strecken, die von den Teilnehmenden gelobt wurden, zogen zudem sowohl ganz junge Sportler (13-jährig) wie auch ältere Damen und Herren in ihren Bann.

Bei den Herren pulverisierte der gebürtige Einsiedler Nico Lacher die Vorjahreszeit auf der langen Runde (Scenic) mit einer Zeit von 2:17:45 um fast eine halbe Stunde. Auf der Kurzstrecke war der Wollerauer Bergläufer Andreas Kälin (Ex Swiss-Duathlon-Elite-Kader) eine Klasse für sich. Kälin lief den 12-km-Trail in sagenhaften 1:22:33 und unterbot damit die Siegerzeit des Vorjahrs um 10 Minuten. Bei den Damen siegten Imke Kristin (LSV Feldkirch, 3:16:33) auf der Langdistanz und Vera Winteler (2:06:31) auf der Kurzdistanz.

Neben den sportlichen Leistungen kommt im Ziel beim Skihaus Reichenburg jeweils auch das Gesellschaftliche nicht zu kurz.

100er-Marke als Ziel

Thomas Kaufmann, OK-Präsident des organisierenden Skiclubs Reichenburg, schaut zufrieden zurück auf die vierte Austragung des Laui-Trailruns: «Wir sind erfreut, dass alle Teilnehmenden trotz der schwierigen Bedingungen alles gegeben haben und am Ende alle gesund ins Ziel zurückgefunden haben.» Fürs nächste Jahr erhoffen sich er und sein OK-Team optimale Wetterbedingungen, «in diesem Fall könnten wir die 100er-Marke ziemlich sicher erreichen», so Kaufmann.

Die Ranglisten sind unter www.screichenburg.ch unter «Laui-Trailrun» zu finden.

  • Andreas Kälin beim Zieleinlauf. Bild: mri
    1 / 2
  • Nico Lacher nach dem Zieleinlauf. Bild: mri
    2 / 2
mri / March24 & Höfe24