Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin

Künstler feiern Jubiläum in Jona

Rolf Knie ist Ehrengast mit eigenen Werken an der  Herbstausstellung  2025 der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona KVRJ .
Rolf Knie ist Ehrengast mit eigenen Werken an der Herbstausstellung 2025 der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona KVRJ . Bild: Markus Arnitz, Linth24
Die Künstlervereinigung Rapperswil-Jona feiert ihr 10-Jahr-Jubiläum mit einer facettenreichen Ausstellung – und beweist, dass Kunst weit mehr ist als Dekoration.

Die Luft knisterte vor Erwartung, als sich am 31. Oktober die Türen zur Jubiläumsausstellung der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona (KVRJ) öffneten. Über hundert Gäste strömten ins Jona Center, neugierig, erwartungsvoll und erfüllt von der Stimmung, die nur entsteht, wenn Kunst auf offene Herzen trifft. Präsident Dr. Werner Samsinger begrüsste die Besucher mit spürbarem Stolz: Zehn Jahre kreativer Austausch, zehn Jahre Leidenschaft, zehn Jahre gemeinsamer Ausdruck. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage mit fetziger Country-Musik von Max Stenz

Worte, die nachklingen

Als Ständerat Benedikt Würth das Wort ergriff, wurde es still. Seine Laudatio war kein formales Grusswort, sondern eine Liebeserklärung an die Kunst als verbindendes Element einer Gesellschaft, die manchmal Gefahr läuft, auseinanderzudriften. Kunst sei kein Luxus, meinte Würth, sie sei das Band, das uns zusammenhält. Ein Satz, der hängen blieb. Würth erzählte von seinem Besuch in der von einem Felssturz zerstörten Gemeinde Blatten und dass deren Bewohner den festen Willen haben, nicht nur ihr Dorf auszubauen, sondern auch das kulturelle Leben.  Seine Worte brachten das Motto der Ausstellung, «Kunst und Kultur, der Kitt unserer Gesellschaft», perfekt auf den Punkt.

  • Dr. Werner Samsinger (l.) und Rolf Knie: Spass muss sein. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 11
  • Dr. Werner Samsinger, Präsident KVRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 11
  • Ständerat Benedikt Würth hielt die Laudatio Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 11
  • Impressionen der Herbstausstellung 2025 der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona KVRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 11
  • Impressionen der Herbstausstellung 2025 der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona KVRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 11
  • Country Musik von Feinsten: Max Stenz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 11
  • Impressionen der Herbstausstellung 2025 der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona KVRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 11
  • Impressionen der Herbstausstellung 2025 der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona KVRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 11
  • Impressionen der Herbstausstellung 2025 der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona KVRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 11
  • Impressionen der Herbstausstellung 2025 der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona KVRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 11
  • es braucht nicht immer eine Leinwand für ein Gemälde Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 11

Begegnungen der besonderen Art

Zwischen Leinwänden, Skulpturen und Fotografien entfaltet sich eine Vielfalt, die das kreative Spektrum der Region widerspiegelt. Es sind Werke, die nicht laut schreien, sondern erzählen – vom Alltäglichen, vom Menschlichen, vom Suchen nach Sinn. Besonders gefeiert wurde der Ehrengast Rolf Knie, der mit einem Teil seiner Werke vertreten ist. Seine Kunst, stets geprägt von Humor, Tiefe und einer Prise Zirkusluft, fügte der Ausstellung eine schillernde Note hinzu. Knie war sichtbar berührt von der Atmosphäre. So viel Herzblut habe er selten in einem Raum gespürt, meinte er mit einem Lächeln.

Als Gastverein stellt der Photoclub Rapperswil-Jona seine Werke aus.

  • Künstlerrundgang Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 21
  • Wieger De Jong Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 21
  • Werke von Wieger De Jong Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 21
  • Werk von Stefan Marti Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 21
  • Andreas Käuffeler Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 21
  • Adam Molinek vor einer seiner atemberaubenden Skulpturen, an welchen er Wochen, Monate, Jahre arbeitet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 21
  • Greta Rohner Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 21
  • Irène Geiter Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 21
  • Martin Christen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 21
  • Maria Claudia De Castro Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 21
  • Impressionen der Herbstausstellung 2025 der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona KVRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 21
  • Hans Bertini Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 21
  • Werke von Hans Bertini Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 21
  • Anita Merkofer Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 21
  • Keramik von Anita Merkofer Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 21
  • Stefanie Anrig Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 21
  • Wolkenkuckucksheim von Stefanie Anrig Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 21
  • Imelda Steiger Bild: Markus Arnitz, Linth24
    18 / 21
  • Yeva Schlundt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    19 / 21
  • Werner Samsinger mit Olena Schlundt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    20 / 21
  • Dominique Gwerder Bild: Markus Arnitz, Linth24
    21 / 21

Ein Jubiläum mit Zukunft

Die Jubiläumsausstellung ist nicht nur Rückblick, sondern auch Aufbruch. Die KVRJ zeigt, dass Kunst in Rapperswil-Jona lebt, wächst und Menschen verbindet. Noch bis Sonntag, 9. November, können Besucherinnen und Besucher die Ausstellung erleben – und vielleicht spüren, was Benedikt Würth meinte, als er sagte: «Kunst ist der Kitt, der uns zusammenhält – gerade dann, wenn es Risse gibt.»

Wer durch die Räume geht, spürt: Diese Gemeinschaft hat etwas geschaffen, das bleibt. Und das ist, in Zeiten wie diesen, vielleicht das grösste Kunstwerk überhaupt.

  • Sandra Mariani Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 11
  • Kinderbücher von Sandra Mariani: Texte und Bilder Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 11
  • Michèle Pineroli Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 11
  • Ingrid Raimann Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 11
  • Sibylle Eiberle Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 11
  • Werk von Sibylle Eiberle Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 11
  • Joel Brandenberger Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 11
  • Claudia Myriam Kappler Hang Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 11
  • Patricia Steinmann-Britt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 11
  • Andrea Körlings Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 11
  • Martina Bühler-Berghout Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 11

10 Jahre Jubiläumsausstellung KVRJ
Ort: Jona Center, St. Gallerstrasse, 8645 Jona
Öffnungszeiten:
Freitag, 7. November 2025       17 – 20 Uhr
Samstag, 8. November 2025   13 – 20 Uhr 
Sonntag, 9. November 2025.  13 – 17 Uhr

Markus Arnitz, Linth24