Die Dorfchilbi wird neu im und um den Dorfgaden gefeiert. Grund dafür ist, im Schulhausareal wird fleissig für die Schulraumerweiterung gebaut.
Festfreude ist Trumpf
Der Samstag startet um 10 Uhr mit einem Märt voller regionaler Produkte und Fahrgeschäfte. Um 13.30 Uhr beginnt das traditionelle Preisjassen im Dorfgaden, bevor um 17 Uhr der KTV Altendorf mit seinem Auftritt und Ehrungen für festliche Stimmung sorgt. Ab 20 Uhr bis Mitternacht geht’s im Dorfgaden mit den Rolling Barrels und einer Chilbi-Bar mit DJ Adi so richtig rund.
Gottesdienst, Frühschoppen und Ländlermusik
Am Sonntag öffnet der Märt erneut um 10 Uhr seine Tore. Um 10.15 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst in Begleitung der Blaskapelle Altendorf statt, gefolgt von einem Frühschoppen-Konzert. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen und Fischknusperli, um 13.30 Uhr unterhält die Familie Oetiker mit Ländlermusik. Der Chilbibetrieb endet um 18 Uhr.
Openday mit Feuerwehr-Unterhaltung
An beiden Tagen lockt auf dem Parkplatz des Dorfzentrums der beliebte Openday der Feuerwehr Altendorf mit Aktivitäten wie Büchsenwerfen, Pistolen- und Gewehrschiessen sowie Mohrenkopfschleuder. Der Eintritt ist frei.
Organisiert wird das Fest von der Feuerwehr Altendorf, den Feldschützen Altendorf, der FGA Frauengemeinschaft Altendorf und dem KTV Altendorf.