Ladina Oppliger arbeitet bei der Schnyder Bedachungen/Fassadenbau AG in Pfäffikon. An den diesjährigen Swiss Skills – den schweizerischen Berufsmeisterschaften – in Bern gewannt Oppliger als Fassadenbauerin Gold und qualifizierte sich sogleich für die Weltmeisterschaft.
Ähnlich der Lehrabschlussprüfung bestand das anzufertigende Musterstück aus Isolation, Unterkonstruktion und Verkleidung. Zwei Experten bewerteten das angefertigte Musterstück.
Im Kanton Schwyz ist Oppliger die Einzige mit Gold. Besonders vorbereitet hatte sich Oppliger aber nicht. Einzig die Pläne hatte Oppliger am Wochenende zuvor zusammen mit ihrer Schwester besprochen.
Stolz auf die eigene Arbeit
Was ist es, das Oppliger am Beruf gefällt? «Man ist draussen und arbeitet im Team und mit tollen Leuten zusammen. Und man kann stolz sein, wenn man in fünf, zehn Jahren durch die Region fährt und sagen kann: Das habe ich gemacht.»
Oppliger sagt selbst: «Fassadenbauerinnen und Fassadenbauer gibt es viel zu wenige. Das sollten unbedingt mehr machen.» Ihre Berufsleute sind selten. Deshalb musste sie sich – im Gegensatz zu den Dachdeckern – nicht für die Finalrunde der Swiss Skills qualifizieren.
«Macht es einfach»
In ihrem Jahrgang gab es eine einzige Berufsschulklasse mit neun Lernenden. In dieser war sie die einzige Frau. Sie machte dort gute Erfahrungen. Oppliger bestärkt junge Frauen, Bauberufe zu erlernen: «Macht es einfach, egal ob Mann oder Frau. Man kann alles lernen.»