Das Seenachtsfest 2024 in Lachen hat dem Verkehrsverein Lachen (VVL) massiv zugesetzt. «Statt der tiefbudgetierten 5000 Eintritte konnten am Samstag lediglich 3000 Tickets verkauft werden. Die Schweizer Fussball-Nati trat gleichenabends an der EM gegen England an.
Es regnete. Die Kosten für die Sicherheit sind massiv gestiegen. Und wir haben etwas Neues, Modernes versucht», sagte Präsidentin Cornelia Rutishauser an der Generalversammlung des VVL vom Donnerstagabend im FC-Clubhaus Peterswinkel.
Darlehen und Sparprogramm
Das Resultat: Das Seenachtsfest 2024 fuhr einen Verlust von 124 000 Franken ein. Und damit ist die Kasse des Verkehrsvereins gewaltig in Schieflage geraten.
Die Gemeinde musste einspringen, tat dies auch und gewährte ein Darlehen von 50'000 Franken, das bis zum nächsten Seenachtsfest zurückbezahlt werden sollte.
Der Vorstand verordnete sich ein rigoroses Sparprogramm und verzichtete gar aufs Vorstandsessen. Den Kopf hängen lässt der VVL-Vorstand nicht, und er darf auch auf Unterstützung zählen. Die Mitglieder bewilligten einstimmig entsprechende Erhöhungen der Vereinsbeiträge.