Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
27.09.2025

Erste Sprengung für Sisikoner Tunnel

In Sisikon erfolgte die erste Sprengung für die neue Axenstrasse im Rahmen einer kleinen Feier.
In Sisikon erfolgte die erste Sprengung für die neue Axenstrasse im Rahmen einer kleinen Feier. Bild: zvg
Am Freitag erfolgte in Sisikon ein wichtiger Meilenstein für die neue Axenstrasse.

Mit der Segnung der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Mineure, und der ersten Sprengung wurde der Vortrieb des Erschliessungsstollens Dorni offiziell gestartet. Der 282 Meter lange Erschliessungsstollen ermöglicht es nach seiner Fertigstellung, den 4,44 Kilometer langen Sisikoner Tunnel von zwei Seiten her in Angriff zu nehmen.

Sisikon am stärksten betroffen

An der Feier nahmen neben der Bauherrschaft (Kantone Schwyz und Uri, Bundesamt für Strassen ASTRA) auch Vertreter der Gemeinde Sisikon sowie die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Sisikon teil. Die Bevölkerung von Sisikon wurde im Vorfeld mit einem Flugblatt über die erste Sprengung informiert.

Die Gemeinde Sisikon ist vom Verkehr und von den Bauarbeiten für die neue Axenstrasse am stärksten betroffen, wird nach deren Eröffnung, die im Jahr 2033 geplant ist, aber in besonderem Mass von der Verkehrsentlastung profitieren.

Im Zentrum von Sisikon gibt es seit Juni 2025 einen kurzen Themenweg zur A4 Neuen Axenstrasse. Er verläuft von der Schiffsanlegestelle SGV zum Bahnhof und Gemeindehaus und erklärt auf verschiedenen Tafeln sowie einer Info-Sitzbank die lokalen Bauvorhaben im Grossprojekt.

Die neue Axenstrasse im Übersichtsplan: Im Dorni eingangs Sisikon ist am Freitag die erste Sprenung für den dortigen Tunnel erfolgt. Bild: zvg
PD / Redaktion March24 und Höfe24