Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
20.09.2025

Dürfen die Mönche nicht mehr in ihrer Kutte unterrichten?

Bild: zVg
Die SP möchte wissen, welche Linie der Schwyzer Regierungsrat bei der Frage der religiösen Neutralität vertritt.

 Eine Studentin zog ihre Anmeldung an der PH Schwyz zurück, da sie mit Kopftuch nicht unterrichten darf. Die SP-Kantonsräte Elias Studer (Oberarth), Jonathan Prelicz (Goldau) und Kantonsrätin Carmen Muffler (Pfäffikon)  möchten nun vom Schwyzer Regierungsrat wissen, welche Linie er bei der religiösen Neutralität verfolgt. Gemäss Bundesgericht kann man die religiöse Neutralität auf zwei Arten auffassen: entweder als strikte Trennung von Staat und Religion («laizistische Staatstradition») oder als offene Haltung gegenüber allen Weltanschauungen («staatliche Neutralität»). Das heisst: Man müsse entweder alle religiösen Symbole verbieten oder alle Symbole erlauben. Die Interpellanten der SP wünschen sich Klarheit und Konsequenz. 

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 16. September 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Redaktion March24 & Höfe24