Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
19.09.2024

Fast 150 Lehrkräfte unterrichten ohne adäquates Diplom

Bild: Adobe Stock
Mit Blick auf die anlaufende Politdiskussion um Massnahmen gegen den Lehrkräftemangel im Kanton hat der Verband der Schulleiterinnen und Schulleiter (VSLSZ) eine Umfrage an den Schwyzer Schulen gemacht.

Das «Ergebnis ist ernüchternd», erklärt Pascal Staub, der Präsident des VSLZ und selbst Leiter Bildung in der Primarschule Feusisberg-Schindellegi, zu einer aktuellen Umfrage seines Verbands.

Die Umfrage habe man gemacht, um einen Überblick darüber zu gewinnen, wie viele Lehrpersonen im Kanton Schwyz aktuell «ohne Diplom» oder «ohne ein adäquates Diplom» am Unterrichten sind.

Diese Daten erhebt der Kanton zwar ebenfalls, aber man wollte die aktuellsten Angaben. «Wir wollten jetzt, da die Diskussionen um die Entlastungsmassnahmen starten, die nackten Zahlen vorweisen können», erklärt Staub die Eigeninitiative und den Zeitpunkt.

«100 Personen ohne ein Diplom unterrichten»

Die Ergebnisse der Umfrage hat der Verband seinen Mitgliedern im jüngsten Info-Mail mitgeteilt, das auf der Webseite einsehbar ist. Darin heisst es, «insgesamt unterrichten derzeit 49 Personen ohne jegliches Diplom, 55 Lehrpersonen verfügen über kein adäquates Diplom, und weitere 42 Lehrpersonen befinden sich noch in der Ausbildung an einer Pädagogischen Hochschule (PH)».

Momentan würden im Kanton Schwyz also «100 Personen ohne ein Diplom unterrichten», fast 150 ohne den eigentlichen geforderten pädagogischen Ausweis (8,34 %). Die Gesamtzahl der Lehrpersonen an der Volksschule beträgt laut Statistik des Kantons gut 1'800, die Anzahl Vollzeitpensen 1'330.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 18. September 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Martin Risch, Redaktion March24 & Höfe24