In der Region ist ein Kleber aufgetaucht, der eine «Visuelle Grossgemeinde March» ins Spiel bringt. Um den schwarzen «Marchring» auf rotem Grund prangen die Märchler Gemeindewappen, aber auch jene von Buttikon und Siebnen, die keine eigenen Gemeinden bilden.
Was damit wohl angedeutet werden soll? Polit-Interessierte erinnern sich, dass vor 18 Jahren im Kanton eine grossangelegte Gebietsreform, genannt G-Reform, zur Diskussion stand, die die Bezirke abschaffen wollte. Das Ansinnen wurde vom Souverän jedoch zurückgewiesen. Gemeindefusionen wären heute zwar aufgrund der Gesetzes lage möglich. Allerdings wagten sich die Urheber des Klebers (noch) nicht aus der Anonymität heraus.
