Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Tuggen
10.09.2024

Tuggner Steinhaus: Feinschliff mit Detektivarbeit

Bald ist die Restaurierung des Tuggner Steinhauses abgeschlossen.
Bald ist die Restaurierung des Tuggner Steinhauses abgeschlossen. Bild: Franziska Kohler
Die Restaurierung des fast 600 Jahre alten Steinhauses in Tuggen ist auf der Zielgeraden. Wir haben die Bilder und ein Video.

Ein fast 600 Jahre altes Haus zu restaurieren, erfordert nicht nur Handwerkskunst. Es ist auch eine Art historische Detektivarbeit. Um der Aufgabe gerecht zu werden, greift das Team auf Beispiele von baulichen Elementen in historische Quellen zurück.

  • Das Dachgeschoss erhält eine grosszügige Fensterfront. Die Brandschutzfenster müssen mit einem Krank hochgehievt werden. Bild: Franziska Kohler
    1 / 20
  • Wie weit soll die Rekonstruktion von Zierbemalungen an der Fassade gehen? Hier ein Beispiel an der Südseite. Bild: Franziska Kohler
    2 / 20
  • Bild: Franziska Kohler
    3 / 20
  • Architekt Jean-Jaques Auf der Maur demonstriert die Schiebefunktion der Fenster im oberen Stockwerk – sie sind deuchtlich einfacher gehalten als im «Piano nobile» im ersten Stock. Bild: Franziska Kohler
    4 / 20
  • Das fast 600 Jahre alte Steinhaus in Tuggen erstrahlt fast schon in altem Glanz Bild: Franziska Kohler
    5 / 20
  • Der Rest des historischen Balkens (dunkel) zeigt den fast 450 jahre alten Bauschauden an. Bild: Franziska Kohler
    6 / 20
  • Bild: Franziska Kohler
    7 / 20
  • Es fehlen noch die Tore im Erdgeschoss – sie führten einst zur Anlegestelle am Tuggner See und dienten dem Warenumschlag. Bild: Franziska Kohler
    8 / 20
  • Bild: Franziska Kohler
    9 / 20
  • Ein unfreiwilliger «Durchbruch» offenbarte den Original-Zugang zum Rosensaal. Bild: Franziska Kohler
    10 / 20
  • Architekt Toni Schnellmann zeigt die Funktionsweise der Schiebefenster im «Piano nobile» – sie sind deutlich prachtvoller als in den oberen Stockwerken. Dies war im 15. Jahrhundert so gängig. Bild: Franziska Kohler
    11 / 20
  • Bild: Franziska Kohler
    12 / 20
  • Bild: Franziska Kohler
    13 / 20
  • Bild: Franziska Kohler
    14 / 20
  • Bild: Franziska Kohler
    15 / 20
  • Bild: Franziska Kohler
    16 / 20
  • Bild: Franziska Kohler
    17 / 20
  • Bild: Franziska Kohler
    18 / 20
  • Bild: Franziska Kohler
    19 / 20
  • Bild: Franziska Kohler
    20 / 20

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 11. September 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Franziska Kohler, Redaktion March24 & Höfe24