Im Vergleich zum Schweizer Durchschnitt (85 %) schneiden die Schwyzer damit besser ab. Die Ergebnisse basieren auf der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2022, an der im Kanton Schwyz 1'007 Personen teilnahmen. Die Studie zeigt, dass die Schwyzer zunehmend auf eine gesunde Ernährung achten und körperlich aktiv sind.
Allerdings sind immer noch 45 Prozent der Bevölkerung übergewichtig oder adipös. Auch der Tabakkonsum ist zurückgegangen, während Rauschtrinken häufiger vorkommt als im nationalen Durchschnitt. Regierungsrat Damian Meier (Vorsteher des Departements des Innern) sieht in den guten Ergebnissen eine Bestätigung der bisherigen Präventionsarbeit des Kantons.
