Aufgrund einer am 1. August in Kraft getretenen Gesetzesänderung und Neuregelung werden die Fächer Wirtschaft und Recht sowie Informatik als Grundlagenfächer etabliert. Diese Fächer sind zwar bereits heute obligatorisch, jedoch werden sie nun aufgewertet: Neu müssen sie zum Erhalt der Matura zwingend bestanden werden.
Die Gesetzesrevision hat ausserdem einen Einfluss auf die Unterrichtssprache. An drei der Gymnasien im Kanton kann zusätzlich und auf Wunsch auch eine zweisprachige Maturität abgelegt werden. Der Lehrplan sieht in diesem Fall vor, dass einige Fächer wie beispielsweise Mathematik, Biologie, Geschichte oder Geografie in einer zweiten Sprache, im Kanton Schwyz ist dies Englisch, unterrichtet werden.
Nun ist der Kanton am Zug, damit diese Anpassungen bis 2028 umgesetzt werden können.
