Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
21.08.2024
20.08.2024 13:50 Uhr

Werden Deutschkurse für Ausländer auch wirklich besucht?

Bild: Pixabay: Gundula Vogel
Als Bestandteil des kantonalen Integrationsprogramms werden Intensivkurse für Flüchtlinge, vorläufig Aufgenommene und Asylsuchende in Rickenbach und Lachen angeboten und von der Fachstelle Integration finanziert. Dazu reichte ein SVP-Kantonsrat eine Kleine Anfrage ein.

Am 22. Juli reichte Kantonsrat René Krauer (Seewen, SVP) zusammen mit drei weiteren Unterzeichnern eine Kleine Anfrage zur Aufsicht und Finanzierung von Intensivkursen für Flüchtlinge und Asylsuchende im Kanton Schwyz ein. In der Anfrage wird hinterfragt, ob die Regierung sicherstellt, dass die Kurse lückenlos besucht werden. Der Kantonsrat will wissen, ob der Kanton den vollen Betrag auch bei teilweisem Kursbesuch bezahlt und ob die Zielerreichung regelmässig überprüft werde.

Kursanbieter informieren Kanton

Das Volkswirtschaftsdepartement antwortete, dass Kursanbieter wöchentlich über den Kursbesuch berichten würden und bei unentschuldigten Absenzen Massnahmen ergriffen würden. Die Kurse würden als ganze Blöcke vergütet, unabhängig von der Anwesenheit einzelner Teilnehmer, und die Zielerreichung werde durch regelmässige Berichte und ein monatliches Reporting überwacht.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 20. August 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Redaktion Höfe24 & March24