Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Fussball
27.05.2024
27.05.2024 14:46 Uhr

Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende

Caine Keller feiert zusammen mit Michael Bärtsch seinen Treffer zum 4:0.
Caine Keller feiert zusammen mit Michael Bärtsch seinen Treffer zum 4:0. Bild: Franz Feldmann
Während sich Tuggen als Sieger der Gruppe feiern lassen durfte, ist auch Lachen mit einem weiteren gewonnenen Punkt zufrieden. Der FC Freienbach kassierte zum Schluss eine Niederlage im Tessin.

1. Liga

Tuggen gewinnt die Gruppe

Obwohl Tuggen am Samstag nicht mehr um seinen Platz in den Aufstiegsspielen kämpfen musste, gab die Previtali-Elf nochmal alles. 5:3 besiegten die Märchler Eschen/Mauren. Somit bleibt Tuggen seit 15 Spielen ungeschlagen.

Dafür hat auch Doppeltorschütze Michael Bärtsch keine einfache Erklärung: «Es ist unglaublich. Wir fragen uns langsam selber, wie das möglich ist. Ich weiss nicht, wie das weitergeht. Aber natürlich werden wir in den Aufstiegsspielen Gegner haben, welche die gleichen Ziele haben. Wir müssen weiterhin Spiel um Spiel nehmen, auch am kommenden Mittwoch.» 

Tatsächlich fragt man sich, wer die Previtali-Elf in der aktuellen Form schlagen soll, denn selbst gegen Aufstiegskonkurrenten wie YF Juventus oder die Black Stars konnte man gewinnen. Ob es aber auch für den ganz grossen Sprung in die Promotion League reicht? Am Mittwochabend wird man bei Vevey-Sport erste Antworten erhalten.

Tuggen – Eschen/Mauren 5:3 (3:0), Linthstrasse, 378 Zuschauer

Freienbach kassiert Niederlagen zum Schluss

Der Ligaerhalt der Höfner war schon vor dem Spiele gegen Taverne sicher. Daher nahm Trainer Stefan Flühmann einige Veränderungen in der Startformation vor. Unter anderem kam der 17-jährige Nikolai Andersen zu seiner Premiere. Auch Ersatztorhüter Kai Brinker lief zum ersten Mal für Freienbach auf. Sein Auftritt war jedoch nach einer Viertelstunde verletzungsbedingt vorbei. 

Lange sah es nach einer torlosen ersten Halbzeit aus. Bis die Tessiner in der zweiten Minute der Nachspielzeit einen Freistoss verwandelten und so in Führung gingen. Die zweite Hälfte begann praktisch gleich wie die erste, nämlich mit einem zweiten Tor für Taverne. Bis zum Abpfiff blieb es beim 0:2.

Taverne – Freienbach 2:0 (1:0), Campo Communale, 150 Zuschauer

2. Liga

Ein weiterer Punktgewinn gegen ein starkes Team

Der FC Lachen erspielte gegen ein starkes Schaffhausen ein Remis und darf mit dem verdienten Punkt zufrieden sein. In der 41. Minute gelang es Lachen sogar in Führung zu gehen. Kurz vor der Pause kamen die Schaffhauser noch zu einem Eckball, den ein Schaffhauser Mittelfeldspieler einköpfte und so zum 1:1 ausglich. Die Spannung auf dem Feld war deutlich zu spüren. So mussten gleich drei Spieler vorzeitig unter die Dusche. 

FCLA-Linksverteidiger Lautaro Anfossi sah «ein schwieriges Spiel. Wir haben jedoch gegen ein starkes Team gut dagegengehalten und können nun zufrieden mit einem Punkt nach Lachen zurückgehen.»

SV Schaffhausen – Lachen/Altendorf 1:1 (1:1)

3. Liga

Buttikon gewinnt Derby gegen Freienbach 2

In vielen Belangen unterlag die Freienbacher Reserve gegen Buttikon. So landete der Ball bereits nach 100 Sekunden Spielzeit zum ersten Mal im Netz der Freienbacher. Exakt 30 Minuten nach dem ersten Treffer, erhöhte Buttikon auf 2:0.

Nach rund 110 Sekunden der zweiten Hälfte lag das Leder dann wieder in Freienbachs Gehäuse. In der Folge hatten die Höfner zu wenig Esprit, der Punktevergabe Konkretes entgegen zu setzen. Die Restminuten mutierten zu einem Mittelfeld-Abnützungskampf, der beidseits höchst selten noch echte Einschussmöglichkeiten bescherte.

Freienbachs Einwechselspieler Jan Thomas Kälin musste dies attestieren: «Buttikon war mehr parat als wir, spielte bissiger. Uns fehlte heute eine grosse Portion an Durchschlagskraft, auch wenn wir da und dort spielerisch sicher nicht abfielen und zuweilen gar mehr Ballbesitz hatten.» 

Siebnen unterliegt 1:0

Mit der 1:0-Niederlage gegen Kilchberg-Rüschlikon schwindet die Chance auf den Aufstieg auf ein Minimum. Obwohl die Partie sehr ausgeglichen begann, gelang es Kilchberg-Rüschlikon kurz vor der Halbzeitpause dann doch, den entscheidenden Treffer zu verwandeln.

Kilchberg-Rüschlikon – Siebnen 1:0 (1:0), Hochweid (Kilchberg), 100 Zuschauer

Wollerau bezwingt Lachens Reserve

Durch einen Fallrückzieher erzielte Wolleraus Sven Huber das einzige und entscheidende Tor. Anschliessend hatten beide Mannschaften ihre Chancen, vergaben aber teilweise fahrlässig und sorgten so für Spannung bis zum Ende. Nur am Resultat änderte sich bis zum Schlusspfiff nichts.

Wollerau – Lachen/Altendorf 2 1:0 (1:0), Erlenmoos, 120 Zuschauer

4. Liga

Remis gegen Tabellennachbar

Wie bereits in der Vorrunde wurde zwischen Feusisberg-Schindellegi und Kilchberg-Rüschlikon 2 ein ausgeglichenes und umkämpftes Spiel erwartet. Die erste Halbzeit verblieb jedoch torlos. In der 83. Minute dann ein totales Blackout in der Hintermannschaft des FCFS, welches zum Führungstreffer für die Gäste führte. Die Feusisbergler drückten nun enorm auf den Ausgleich, der auch tatsächlich gelang.

FC Feusisberg-Schindellegi – Kilchberg-Rüschlikon 2 1:1 (0:0), Weni, 69 Zuschauer

Redaktion March24 & Höfe24