Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
12.02.2024

Beinahe Hälfte der Schwyzer reicht Fristerstreckung ein

Leidige Sache: Die kürzlich erhaltenen Unterlagen der Steuerverwaltung erinnern an das Ausfüllen der Steuererklärung. Viele Schwyzerinnen und Schwyzer beantragen eine Fristverlängerung, um sich mehr Zeit zu verschaffen.
Leidige Sache: Die kürzlich erhaltenen Unterlagen der Steuerverwaltung erinnern an das Ausfüllen der Steuererklärung. Viele Schwyzerinnen und Schwyzer beantragen eine Fristverlängerung, um sich mehr Zeit zu verschaffen. Bild: Anouk Arbenz
Von der verbluteten Steuererklärung über merkwürdige Abzüge und lustige Begründungen: Die Schwyzer Steuerverwaltung hat es immer wieder auch mit kuriosen Fällen zu tun. Ein paar Zahlen und Anekdoten.

Die Aufforderung der Schwyzer Steuerverwaltung zum Ausfüllen der Steuererklärung dürfte mittlerweile überall im Briefkasten gelegen haben. Für Hochgefühle sorgt diese nicht – die wenigsten widmen sich sofort ihrer Steuererklärung, viele gar erst viele Monate später, wie Zahlen der Schwyzer Steuer verwaltung zeigen.

Laut Vorsteher Markus Beeler beantragten im vergangenen Jahr 56'994 Personen eine Fristerstreckung – das sind sehr viele, wenn man bedenkt, dass im letzten Jahr gesamthaft 105'083 Steuererklärungen im Kanton Schwyz eingegangen sind.

Hexenkurs und Nasenbluten

In den allermeisten Fällen erleben die Mitarbeitenden der Steuerverwaltung wenig Aufregendes, doch hie und da staunen sie, was Schwyzerinnen und Schwyzer in ihrer Steuererklärung so alles angeben. So wollte jemand beispielsweise Aufwendungen für ein Kampfsportcenter als Fremdbetreuungs kosten seines Kindes geltend machen.

Eine andere Person wollte Aufwendungen für einen «Hexenkurs» von den Steuern abziehen. Lustig und auch etwas eklig die blutüberströmte Steuererklärung mit dem Vermerk: «Sorry, hatte Nasen bluten.»

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 8. Februar 2024 erschienen. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Anouk Arbenz, March 24 & Höfe24