Am Dienstagabend ging es für die 2. Liga- Damen des VBC March nach Chur. Dort trafen sie auf Chur 1. Den ersten Satz starteten die Märchlerinnen mit grosser Mühe. Sie konnten sich nicht wirklich abstimmen, machten einige Eigenfehler und konnten dadurch das Spiel nicht aufbauen. Diese Chance nutzten die Churerinnen und holten sich den ersten Satz sicher mit 25:13.
Nach dem Timeout besser gespielt
Der Coach der Märchlerinnen nahm daraufhin ein paar Wechsel vor und setzte auf einen Neustart. Dies gelang auch. Solide starteten die Märchlerinnen in den zweiten Satz. Sie spielten konzentriert und punkteten mit gezielten Angriffen. March gelang es, einen Vorsprung von 13:8 zu erkämpfen und den sicheren Abstand auch beizubehalten. Dank der gewonnenen Sicherheit spielte March fast fehlerfrei. Chur schenkte zwar keine Punkte und kämpfte ebenso stark. Trotzdem gewann March diesen Satz mit 25:19.
Genauso motiviert ging es in den dritten Satz. Doch wie zu Beginn des ersten Satzes schlichen sich Eigenfehler und Unsicherheiten in das Spiel der Märchlerinnen. March verlor den Anschluss und gab den dritten Satz mit 15:25 ab. Diesmal konnte March die Unsicherheiten des Satzendes nicht wie im 2. Satz ablegen und startete erneut mit grosser Mühe. Der gegnerische Service führte zu Punktverlusten.
Keinen Schub mehr
Nach der klaren Ansage des Coaches im Timeout gingen die Spielerinnen mit einem frischen Ansatz zurück ins Spiel. Die Annahmen wurden sicherer, Pässe konnten verteilt werden. So wurden wieder Punkte für March geschrieben. Die Spielzüge wurden immer länger, es wurde um jeden Punkt gekämpft. Chur konnte sich gegen Spielschluss absetzen und das Spiel bis zum Schluss dominieren.
Die Bündnerinnen gewannen den vierten Satz gegen March 25:20 und das Spiel mit 3:1.
Das nächste Spiel wird das Heimspiel am Samstag, 17. Februar, gegen Mauren-Eschen sein. Anpfiff ist um 16 Uhr in der KV Halle Lachen.
