Unter dem Motto «Frauen. Politik. Schwyz.» wurde kurz vor Weihnachten die Plattform demokratin.ch lanciert. Sie soll Frauen im Kanton Schwyz für die Politik begeistern. Aufder Plattform können sich angehende Kandidatinnen vorstellen. Aber man bekommt auch eine Übersicht über alle amtierenden Frauen in der Schwyzer Politik. Sofort fälltauf: Es sind nicht viele. Gerade mal 14 Prozent beträgt der Frauenanteil im SchwyzerKantonsrat. Damit ist man schweizweit Schlusslicht. Die Plattform ist überparteilich. Unterstützt werden alle Kandidatinnen von rechts bis links, von parteilos bis freie Liste.
Kanton
21.01.2024
Mehr Frauen in die Politik: Eine Plattform soll helfen
 
Regierungsrätinnen Michèle Blöchlinger (Nidwalden) und Petra Steimen-Rickenbacher (Schwyz) in Bern. 
Bild:
Keystone
Der Frauenanteil ist sowohl im Schwyzer Kantons- als auch Regierungsrat tief. Eine neue Website soll nun Abhilfe schaffen. Sie ist überparteilich und hat grosses Potenzial.
Du willst mehr wissen?
Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 19. Januar 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.