Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
13.11.2023

Niederlage für Ringer am Vierwaldstättersee

Fredi Bruhin (blau) sorgte für den einzigen Tuggner Sieg in der ersten Halbzeit.
Fredi Bruhin (blau) sorgte für den einzigen Tuggner Sieg in der ersten Halbzeit. Bild: Hansruedi Ulrich, freier Mitarbeiter
Für die Tuggner Ringer gab es am Samstagabend in Brunnen nichts zu holen. Die Märchler hatten der geballten Kraft des noch amtierenden Meisters nichts entgegenzusetzen und verloren mit 29:9 Punkten.

Der Sieg Tuggens gegen den Meister Brunnen in der Vorrunde hatte für eine grosse Überraschung gesorgt. In der Rückrunde am Wochenende machten die Innerschwyzer aber Ernst und mobilisierten alle Kräfte. 

Das Team der Coaches Ueli Bamert und Lukas Lötscher hingegen war arg geschwächt. Jonas Müller fehlte (NLA-Einsatz mit Willisau), genauso wie Fritz Reber und Christoph Wittenwiler (NLA-Einsätze mit Kriessern). 

Schon zur Pause mit dem Rücken zur Wand

Ueli Bamert hatte zum Auftakt bis 57 kg gegen Sayed Mahdi Jamshidi den erwartet schweren Stand. Im Schwergewicht traf Fredi Bruhin auf Alexander Büeler. Bruhins Kampf war stark. Schon zur Pause führte Bruhin sicher, gleich nach der Pause hob der Märchler seinen Gegner aus den Angeln und konnte am Boden sogar noch schultern. Bruhins Sieg sollte der Einzige der ersten Halbzeit bleiben.

Bis 61 kg traf Jonas Steiner wieder auf Sergio Gamma. Steiner versuchte den Favoriten, wie zuvor in Tuggen, erneut zu überrumpeln. Doch der Favorit war diesmal auf der Hut, kämpfte effizient und Steiner wurde ausgepunktet.

Florian Schärli (blau) unterlag nur ganz knapp. Bild: Hansruedi Ulrich, freier Mitarbeiter

Bis 97 kg traf Dominik Streiff auf den Internationalen Damian von Euw. Streiff versuchte zwar, entgegenzuhalten, wurde aber von der Wucht und Technik seines Gegners übermannt und ausgepunktet.

Bis 61 kg traf Florian Schärli im für ihn ungewohnten Greco-Stil auf den erfahrenen NLA-Ringer Michel Schönbächler. Er musste sich knapp mit 10:14 geschlagen geben, was zum Pausenstand von 14:5 für Brunnen führte.

Brunnen auch in Halbzeit zwei zu stark

Auch Roman Ulrich, Raphael Suter und Florian Kessler waren erfolglos. Der junge Sky Hrasche rang bis 80 kg gegen den Favoriten keck mit. Gute Ansätze waren durchaus sichtbar beim Märchler, aber sein Gegner war in puncto Kraft und Erfahrung weit überlegen und Hrasche musste sich auspunkten lassen.

Bis 75 kg Freistil gab Matus Kusin gegen Sämi Fuchs zwar vollen Einsatz, konnte aber eine 0:8-Punktniederlage nicht verhindern.

Für den einzigen Tuggner Sieg in Halbzeit zwei sorgte Adrian Ulrich gegen den jungen Manuel Suter bis 75 kg Greco. Ulrich kontrollierte das Geschehen und punktete seinen Gegner am Boden aus.

So ging das zweite Kantonsderby völlig verdient mit acht zu zwei Siegen und 29:9 Punkten an Brunnen.

Hansruedi Ulrich, freier Mitarbeiter