Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Magazin
11.10.2023
11.10.2023 15:49 Uhr

«Rösseler» und Kloster haben Heu nicht auf gleicher Bühne

Im Marstall des Klosters Einsiedeln, dem ältesten Gestüt Europas, werden seit über 1000 Jahren Einsiedler Pferde gezüchtet. Der Marstall ist auch Pferdefreundinnen und -freunden aus der Region und Reitstall für Reitschülerinnen und -schüler.
Im Marstall des Klosters Einsiedeln, dem ältesten Gestüt Europas, werden seit über 1000 Jahren Einsiedler Pferde gezüchtet. Der Marstall ist auch Pferdefreundinnen und -freunden aus der Region und Reitstall für Reitschülerinnen und -schüler. Bild: Stefan Grüter
Aus verschiedenen Kreisen wird die Führung des Marstalls des Klosters Einsiedeln massiv kritisiert. Das Kloster spricht von «schwierigen Zeiten», die jetzt allerdings vorbei seien.

Die Kritik ist massiv. Mehrere Pferdefreundinnen und -freunde haben ihre Tiere aus dem Marstall des Klosters Einsiedeln abgezogen. Es wird nach einem Führungswechsel von Anfang Jahr von «fehlender Fachkompetenz», unregelmässiger Fütterung und mangelnder Professionalität und Erfahrung gesprochen. Erwähnt werden dabei auch zwei Todesfälle von Pferden. Schliesslich werden auch fehlende Kommunikation und die vielen Personalwechsel kritisiert. Die «Rösseler» sorgen sich um den Ruf der Institution Marstall, der auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblicken kann. Beim Marstall handelt es sich um das älteste Gestüt Europas. Aushängeschild sind die «Cavalli della Madonna».

«Ambition und Plan» für den Neuanfang

Marc Dosch, Verwaltungsdirektor des Klosters, bestätigt, dass sich in den letzten Jahren zwischen dem Kloster und der bisherigen Betriebsleitung «unterschiedliche Auffassungen zur Betriebsführung und zur strategischen Ausrichtung» abgezeichnet hätten. Die «schwierigen Zeiten» seien jetzt vorbei. «Das Kloster möchte die Zukunft des Marstalles mit neuem Schwung, frischen Leuten und neuer Leitungsverantwortung angehen», so Dosch. Für den Neuanfang habe das Kloster «eine betriebliche Ambition und einen strategischen Plan». Der Marstall soll «in neuer Qualität zum Besuchererlebnis beim Kloster beitragen».

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 11. Oktober 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

 

Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24