Die Ringerriege Tuggen und die Ringerriege Brunnen sind beinahe identisch in die neue Saison gestartet. Beide Teams verloren zum Auftakt und liessen darauf zwei Siege folgen. So standen die beiden Teams vor dem Aufeinandertreffen punktgleich auf dem 2. Platz. Die in der Riedlandhalle zahlreich erschienenen Ringer-Fans durften also ein spannendes Schwyzer Kantonsduell erwarten. Trotz allem durften die Gäste vom Vierwaldstättersee als leichte Favoriten angesehen werden.
Tuggen geht nach fünf Kämpfen mit 10:8 in Führung
Den Start bis 57 kg machte Ueli Bamert. Bamert konnte den schnellen Angriffen von Felix Kaufmann nichts entgegensetzen. Auch am Boden punktete der Brunner mit dem Überroller oft und punktete Bamert aus. Bis 130 kg Greco trafen Fredy Bruhin und Ruedi Appert aufeinander. In der 1. Halbzeit konnte Bruhin den Kampf kontrollieren und ging mit einer Führung in die Pause. Im 2. Durchgang konnte Appert durch einige Wertungen Brunnen aber noch wichtige Punkte sichern. Bis 61 kg Greco ging Jonas Steiner gegen Sergio Gamma als Aussenseiter in den Kampf. Gamma wurde in der 1. Halbzeit seiner Favoritenrolle gerecht. Nach der Pause drehte der 15-Jährige aber auf, konterte Gamma aus und legte ihn auf die Schultern. Bis 97 kg führten Dominik Streiff und Alexander Büeler einen harten und engen Kampf. Büeler konnte mit einer Wertung kurz vor Schluss Brunnen noch einen Mannschaftspunkt mehr sichern. Bis 65 kg kämpfte für Tuggen Leihringer Christoph Wittenwiler gegen Nationalkaderringer Sayed Jamschidi. Bereits zu Beginn war Wittenwiler zweimal nahe an einem Schultersieg und erwischte seinen Gegner dann im Überroller, ging klar in Führung und siegte mit technischer Überlegenheit. Nach den ersten fünf Kämpfen führte Tuggen mit 10:8.
Kampf auf Messers Schneide
Bis 86kg traf Adrian Ulrich auf Raphael Suter. Der Brunner ging schnell klar in Führung und konnte den Kampf nachher kontrollieren. Ulrich konnte Tuggen aber noch einen Punkt sichern. Einen starken Kampf zeigte Florian Kessler bis 70 kg. Durch eine schöne Aktion zu Beginn ging Kessler gegen Abdul Israpilov in Führung. Darauf kontrollierte der Tuggner den Kampf und liess erst kurz vor Schluss noch etwas anbrennen, als er in einen Hüfter lief. Diesen konnte er zum Glück kontern und siegte doch noch. Taktisch genial trat Nick Scherrer bis 80 kg gegen den starken Thomas von Euw auf. Der Leihringer aus Willisau siegte gegen von Euw hauchdünn und sicherte Tuggen den nächsten Sieg. Bis 75 kg Freistil kämpfte Fritz Reber gegen Sämi Fuchs. Die beiden führten einen Kampf auf Messers Schneide mit dem besseren Ende für Fuchs, der den Kampf mit 5:5 gewann. Im gleichen Gewicht Greco kam es zu einem Generationenduell. Der 43-jährige Tuggner Techniktrainer Sergiy Sirenko traf auf den 17-jährigen Manuel Suter. Sirenko zeigte dabei seine Klasse, punktete Suter schnell aus und sicherte der Ringerriege Tuggen einen verdienten 20:15-Sieg und damit den dritten Sieg in Serie. Am Samstag, 30. September, reist Tuggen zum Leader nach Weinfelden.