Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
24.09.2023
22.09.2023 11:31 Uhr

Feuerwehren rücken vergebens aus

Manchmal verschwinden die Feuerwehrautos wieder in der Garage, ohne einen ernsten Einsatz geleistet zu haben. Sie sind wegen eines Fehlalarms ausgerückt.
Manchmal verschwinden die Feuerwehrautos wieder in der Garage, ohne einen ernsten Einsatz geleistet zu haben. Sie sind wegen eines Fehlalarms ausgerückt. Bild: kaposg/Symbolbild
Etwa 22 Prozent der 527 Feuerwehreinsätze im Kanton Schwyz (2022) wurden aufgrund von Fehlalarmen ausgelöst. Die Feuerwehr ist trotzdem immer bereit.

Am Dienstagmorgen verliessen zwei Feuerwehrautos, unter anderem ein Tanklöschfahrzeug (TLF), das Feuerwehrlokal in Lachen. Mit Sirene notabene. Bald darauf kamen sie jedoch zurück. Auf Nachfragen bei der Kantonspolizei Schwyz hiess es: «Das war ein Fehlalarm. » Wie oft kommt ein Fehlalarm bei der Feuerwehr vor und was sind die Gründe dafür?

Jeder fünfte Einsatz ein Fehlalarm

Beispielsweise in einem Hotel könne aus Versehen ein Brandmeldealarm über eine Taste ausgelöst werden. Oder jemand raucht neben einem Rauchmelder und der Alarm geht los. Das sei-en die «echten» Fehlalarme, erklärt Urs Schönbächler, Feuerwehrinspektor des Kantons Schwyz. Sie machen rund 14 Prozent der Einsätze aus. In Zahlen sind dies 78 Einsätze.

Weiss man nicht, warum der Alarm losgegangen ist oder war es ein technischer Fehler, so spricht man von einem «unechten» Fehlalarm. Diese Gattung kam 2022 in rund 8 Prozent der Einsätze vor; absolut: 43 Einsätze. «Es ist so, dass die allermeisten Fehlalarme durch Brandmeldeanlagen ausgelöst werden», hält Schönbächler fest. Es sei aber auch ein grosser Vorteil, den die Früherkennung bei wirklichen Bränden biete.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 21. September 2023 erschienen. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Urs Attinger, Redaktion March24 & Höfe24