Passiert wird dieser Kreisel mit der markanten Sonnenuhr im Zentrum täglich von rund 20'500 Fahrzeugen. Rund 15'000 davon befahren den Ast Pfäffikon. Weil die Kreiselanlage dadurch verkehrstechnisch stark belastet war, musste eine Lösung her. In der Nacht auf Donnerstag wurde nun der zweispurige Kreisel vom Tiefbauamt in einen so genannten Turbo-Kreisel abgewandelt. «Die Ummarkierung des Kreisels fand in einer Nachtaktion statt und schon am Donnerstagmorgen bewährte er sich bereits in der ersten Rushhour», berichtet Marco Uhlmann, zuständiger Projektleiter in der Abteilung Tiefbau im kantonalen Tiefbauamt. Ein Video des Tiefbauamts zeigt, dass der Verkehr gut fliesst.
Auto & Mobil
04.05.2023
05.05.2023 08:54 Uhr
Video: Der Turbo-Kreisel in Schindellegi ist in Betrieb
Bild:
Screenshot Tiefbauamt Kanton Schwyz
Seit der Nacht auf Donnerstag herrschen im Sonnenkreisel in Schindellegi neue Regeln. Das Tiefbauamt markierte den zweispurigen Kreisel zum Turbo-Kreisel um. Das grosse Chaos blieb aus, der Verkehr fliesst.
Du willst mehr wissen?
Der vollständige Bericht wird im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 5. Mai 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.