Weil zehn alte Gleisweichen ausgetauscht werden und die Doppelspurausfahrt zwischen Einsiedeln und Biberbrugg vom Bahnhof Einsiedeln über die Blatten hinaus auf eine Länge von rund 1,5 Kilometer ausgedehnt wird, sperrt die SOB die Strecke komplett. Will heissen: bis Sonntag, 16. August – genauer gesagt bis 17.August um 4.30 Uhr – müssen Zugpassagiere auf Ersatzbusse ausweichen.
Im Zweischichtbetrieb wird von Montag bis Samstag gearbeitet. Die Sanierung kostet rund 25,5 Millionen Franken. Eine grosse Weiche im Bahnhof Einsiedeln ist bereits ausgetauscht worden. Zudem wird noch der Hausperron am Gleis 1 bis Frühjahr 2021 erstellt und behindertengerecht umgebaut.
Was die Ersatzbusse zwischen Einsiedeln und Biberbrugg betrifft, sind 15 Gelenkbusse im Einsatz. Diese halten jeweils am Einsiedler Bahnhof, dort wo auch die gelben Postbusse Station machen. In jedem Bus gibt es 51 Sitz- und 63 Stehplätze.
Bei den Bussen, die zum Einsatz kommen, handelt es sich um Fahrzeuge der Zugerland Verkehrsbetriebe AG, der Auto AG Schwyz sowie des Autobusbetriebs Horgen-Wädenswil.
Die Fahrzeit im Bus von Einsiedeln nach Biberbrugg dauert zwei Minuten länger als mit dem Zug; rund neun statt sieben Minuten. Die Anschlüsse in Biberbrugg sind gewährleistet.