Es sind folgenschwere Bilder, die einem bei Feuer und Flammen erreichen. Seit 2015 gab es in Vorderthal einige davon, da es wiederholt zu Brandfällen kam. Oftmals blieben dabei nur noch Brandruinen übrig und Nutztiere und Menschen fielen den Flammen zum Opfer. Die Tatsache, dass die Brände wiederholt in der kleinen Gemeinde Vorderthal passierten, wecken den Verdacht einer Brandstiftung, einer vorsätzlich verursachten Brandserie. Treibt in Ausserschwyz etwa ein Feuerteufel sein Unwesen?
Verdacht dementiert
David Mynall Sachbearbeiter Kommunikation der Kantonspolizei Schwyz, gibt Entwarnung und teilt auf Anfrage mit, dass bei den einzelnen Bränden in Vorderthal keine Hinweise darauf bestehen, dass sie vorsätzlich verursacht wurden und zusammenhängen könnten. Der Verdacht, dass ein Feuerteufel in Ausserschwyz wütet, dementiert er klar. Mynall erklärt weiter, dass die Kantonspolizei keine Vermutungen aufstelle und sich an ein striktes Ermittlungsprotokoll halte. «Wir äussern uns erst, wenn eine konkrete Brandursache ermittelt werden konnte.» Um die Ermittlung der Brandursachen kümmert sich grundsätzlich die Kantonspolizei Schwyz. In besonderen Fällen werden jedoch Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich zur Unterstützung beigezogen.